
Welche Windel ist für mein neugeborenes Baby die richtige?
Kaum ist dein kleiner Schatz geboren, stehen schon die ersten wichtigen Entscheidungen an. Eine davon lautet: Welche Windel ist die richtige für mein Baby? Schließlich begleiten Windeln dich und dein Kind Tag und Nacht in den ersten Lebensjahren. 👶
Wusstest du, dass dein Neugeborenes im Durchschnitt 6-10 Windeln pro Tag benötigt? Das sind im ersten Lebensjahr etwa 2.500-3.000 Windeln. Kein Wunder also, dass die Wahl der passenden Windel viele Eltern beschäftigt.
Doch worauf kommt es bei der Entscheidung wirklich an? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Kriterien. 📝
Worauf Eltern bei der Wahl der Windel achten sollten
Windelgröße
Ob die Windel richtig sitzt, hängt vor allem von der Größe ab. Hersteller richten sich dabei nach Gewicht oder dem Alter und teilen ihre Windeln von Größe 0 für Frühchen bis Größe 6 für größere Kinder ein. Da jede Marke etwas anders messen kann und Babys unterschiedlich gebaut sind, lohnt es sich, verschiedene Modelle auszuprobieren. 📏
Hautfreundlichkeit
Die Haut von Neugeborenen ist besonders zart und empfindlich. Reizungen, Rötungen oder Windeldermatitis treten schnell auf. Achte deshalb auf weiche und atmungsaktive Materialien und eine gute Flüssigkeitsaufnahme, sodass die Haut möglichst trocken bleibt. Manche Windeln sind zusätzlich frei von Lotionen, Duftstoffen oder Chlor – das kann besonders für sensible Babyhaut vorteilhaft sein. 🌿
Passform und Auslaufschutz
Eine gutsitzende Windel schmiegt sich sanft an Bauch und Beinchen an, ohne einzuschneiden. Flexible Bündchen und dehnbare Seitenflügel sorgen für Bewegungsfreiheit und beugen gleichzeitig auslaufenden Flüssigkeiten vor. Gerade nachts ist ein zuverlässiger Auslaufschutz Gold wert, damit dein Baby (und du) ruhig schlafen könnt. 🌙
Saugfähigkeit
Neugeborene haben noch keinen festen Rhythmus – deshalb muss eine Windel viel Flüssigkeit aufnehmen können, ohne sofort zu voll zu wirken. Moderne Windeln enthalten saugstarke Kerne, die Urin schnell aufnehmen und die Haut trocken halten. 💧
Nässeindikator
Viele Windeln verfügen über einen praktischen Nässeindikator: eine Linie oder Markierung, die sich bei Feuchtigkeit verfärbt. So sehen Eltern auf einen Blick, wann ein Windelwechsel nötig ist, ohne die Windel ständig öffnen zu müssen. Außerdem kann so ein Nässeindikator gerade in den ersten Tag mit Baby sehr beruhigend sein – trinkt mein Baby genug? Funktioniert die Blase einwandfrei? Durch die sich verfärbende Linie wird auch das kleinste bisschen Urin sichtbar. Das kann ungemein beruhigen und unnötige Sorgen eliminieren. 🔍
Nachhaltigkeit
Für viele Eltern spielt auch die ökologische Seite eine Rolle. Es gibt Windeln, die mit umweltschonenden Materialien arbeiten, FSC-zertifiziert sind oder sogar kompostierbare Anteile haben. Auch wiederverwendbare Stoffwindeln können eine Alternative sein – sie erfordern aber etwas mehr Aufwand im Alltag. 🌱
Von Hebammen getestet: Ein Blick auf aktuelle Windeln
Unsere erfahrenen Hebammen bei Hebammen-testen.de kennen die Bedürfnisse von Neugeborenen im Alltag genau und haben verschiedene Windeln umfassend getestet. Die Hebammen testen die Windeln direkt im Alltag zusammen mit den Eltern der Babys, die unsere Hebammen betreuen, sodass wir praxisnahe Ergebnisse erhalten. Sie achten darauf, wie sich die Windeln auf der zarten Babyhaut anfühlen, wie praktisch sie im Alltag sind und welche kleinen Details den Unterschied für Babys und Eltern machen. Wenn du bei deiner Windelwahl von Hebammen-Feedback profitieren möchtest, findest du bei uns zahlreiche Windeltests, die von Hebammen durchgeführt wurden.
Wir stellen dir hier eine kleine Auswahl unserer zahlreichen Windeltests vor:
- Rossmann Babydream Premium Windeln Gr. 1 + 2: Unsere Hebammen loben das gute Verschlusssystem und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders der bequeme Sitz und die weichen Materialien kommen bei Neugeborenen gut an. Die Hebammen haben die Windel einer Empfehlungsrate von 98% ausgezeichnet. Zum Testergebnis
- dm babylove Premium Windeln Newborn: Besonders weich, mit sicherem Sitz und hoher Saugfähigkeit. Unsere Hebammen heben die Hautfreundlichkeit hervor – ideal für die empfindliche Neugeborenenhaut. 99% der Hebammen empfehlen sie. Zum Testergebnis
- Poopeys Windel Gr. 1 + 2: Eine neue Marke mit Fokus auf Passform und Nachhaltigkeit. Die Windeln überzeugen durch flexible Bündchen, einen verlässlichen Nässeindikator und umweltfreundliche Materialien. Unsere Hebammen bewerten die Windeln mit einer 91% Empfehlung. Zum Testergebnis
- Pampers Premium Windeln Protection Gr. 2: Ein Klassiker, der sich bewährt hat. Unsere Hebammen schätzen besonders den praktischen Nässeindikator und die hohe Saugfähigkeit. Daher werden sie von 98% der Hebammen empfohlen. Zum Testergebnis
- Bambo Nature Windeln Gr. 1 + 2: Nachhaltige Windeln mit Umweltzertifizierung, die trotzdem einen hohen Tragekomfort und sicheren Sitz bieten. Besonders bei Eltern beliebt, die auf ökologische Materialien achten. 94% Empfehlung gibt es von unseren Hebammen. Zum Testergebnis
Die ausführlichen Testberichte findest du hier auf unserer Webseite – sie bieten dir eine gute Orientierung, wenn du noch unsicher bist.
Jedes Baby ist anders
Es gibt keine „perfekte“ Windel, die für alle Babys gleich gut passt.
Manche Kinder reagieren empfindlich auf bestimmte Materialien, andere haben besonders zarte Haut oder benötigen nachts eine extra saugstarke Variante. Manchmal hilft es, verschiedene Windeln zu testen, bis du die findest, die wirklich gut zu deinem Baby passt.
Wichtig ist: Beobachte dein Kind dabei genau und sprich mit deiner Hebamme, wenn du unsicher bist. Sie kennt praktische Tipps und Erfahrungswerte, die dir helfen können. Am Ende gilt: Hautverträglichkeit, Passform, Saugfähigkeit und Nachhaltigkeit sind gute Orientierungspunkte und auch unsere Hebammen-Tests hier auf Hebammen-testen.de können dich bei deiner Wahl zusätzlich unterstützen.
Vertrau in jedem Fall auf die Zeichen, die dir dein Baby gibt – so erkennst du ganz bestimmt, in welcher Windel es sich am wohlsten fühlt. 🍼💛
Keine Tests und Aktionen verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zu diesem Thema

Impfungen – was empfiehlt die Stiko?
Als Elternteil möchtest du dein Kind jederzeit bestmöglich schützen. Doch gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren sind Babys und Kleinkinder besonders anfällig für Krankheiten. Hier kommen Impfungen ins Spiel: Sie bewahren dein Kind vor schweren Infektionen und können sogar…

Entwicklung im ersten Lebensjahr: Die 8 Wachstumsschübe deines Babys
Das erste Lebensjahr deines Babys ist eine aufregende Reise voller neuer Entdeckungen, Entwicklungen und rasanter Fortschritte. Besonders spannend: Dein Baby entwickelt sich nicht gleichmäßig, sondern in sogenannten Wachstumsschüben. Diese Schübe können Babys vorübergehend quengeliger, anhänglicher oder unruhiger machen – doch…

Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung
Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung (präsentiert von elmex®) Es ist einer dieser besonderen Momente im ersten Babyjahr: Der erste Zahn blitzt durch. Für viele Eltern ist das nicht nur ein süßer Meilenstein, sondern auch der…

Erstausstattung für Neugeborene: Was brauche ich wirklich und worauf sollte ich achten?
In der Schwangerschaft steigert sich die Vorfreude auf das kleine Wunder in deinem Bauch täglich. Doch bis du es endlich in deinen Armen halten kannst, gibt es noch einiges zu erledigen und zu besorgen. Die Erstausstattung für Neugeborene ist mehr…