Startseite » Magazin » Gesunder Schlaf für euer Kind: Tipps für den Tagesschlaf

Gesunder Schlaf für euer Kind: Tipps für den Tagesschlaf

Ein gesunder Schlaf für Kinder ist entscheidend für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Besonders der Mittagsschlaf hilft, dass Kinder ausgeruht und ausgeglichen sind. Doch wie viel Schlaf brauchen Kinder je nach Alter? Hier findet ihr Tipps für gesunden Kinderschlaf von 1 bis 4 Jahren.

Wie viel Schlaf brauchen Kinder? Tagesschlaf je nach Alter

Der Schlafbedarf variiert je nach Alter. Hier sind Richtlinien für gesunden Kinderschlaf im Alter von 1 bis 4 Jahren:

  • 1 Jahr: Zwei bis drei Schläfchen pro Tag, ca. 2–3 Stunden.
  • 2 Jahre: Ein bis zwei Schläfchen pro Tag, ca. 1,5–2 Stunden.
  • 3 Jahre: Ein Mittagsschlaf von 1–1,5 Stunden.
  • 4 Jahre: Kein regelmäßiger Mittagsschlaf mehr; gelegentlich 30 Minuten bis 1 Stunde nach Bedarf.

Mittagsschlaf – Wie lange und bis wann?

Der Mittagsschlaf spielt eine zentrale Rolle im gesunden Schlaf für Kinder. Doch wie lange und wie oft ist er notwendig?

  • Dauer: Ideal sind 1–2 Stunden für Kleinkinder, sodass sie den Tag erfrischt fortsetzen können.
  • Wann kein Mittagsschlaf mehr nötig ist: Manche Kinder verzichten mit etwa 3–5 Jahren darauf. Falls sie abends länger wach sind oder tagsüber fit bleiben, könnte der Mittagsschlaf abgewöhnt werden.

Anzeichen, dass ein Kind keinen Mittagsschlaf mehr braucht

Wenn ein Kind den Kinderschlaf tagsüber verweigert und abends schwerer einschläft, ist es eventuell bereit, den Mittagsschlaf aufzugeben.

Was tun, wenn das Baby keinen Mittagsschlaf macht?

Manchmal fällt der Mittagsschlaf schwer. Einige Tipps für gesunden Kinderschlaf:

  • Routine schaffen: Feste Rituale helfen, das Kind auf den Schlaf vorzubereiten.
  • Schlafumgebung optimieren: Ein ruhiger, abgedunkelter Raum unterstützt den Schlaf.
  • Geduldig sein: Manche Kinder benötigen einfach etwas länger zum Einschlafen.

Tipps für eine angenehme Schlafumgebung

Neben der richtigen Schlafroutine ist eine gemütliche Schlafumgebung wichtig. Gesunder Schlaf für Kinder wird durch ein angenehmes Bett und beruhigende Rituale wie das Vorlesen eines Buches oder ein Kuscheltier unterstützt. Hier sind Produktempfehlungen:

JAKO-O Baby Ganzjahres-Schlafsack mitwachsend: Der Schlafsack bietet das ganze Jahr Komfort und Sicherheit für gesunden Schlaf.

My First NICI Schmusetuch „Esel“: Das weiche Schmusetuch vermittelt Sicherheit und eignet sich hervorragend für den Mittagsschlaf.

Gut ausgeruht und voller Energie: Das Wichtigste zum gesunden Schlaf für Kinder

Am Ende des Tages ist ein gesunder Schlaf für Kinder wichtig, damit sie den Alltag ausgeglichen meistern. Ob Mittagsschlaf oder Nachtruhe – jedes Kind ist einzigartig in seinen Schlafbedürfnissen. Mit der richtigen Schlafroutine und einer behaglichen Schlafumgebung unterstützt ihr eure Kinder optimal.

Passende Kleidung für einen guten Schlaf findet ihr bei unseren Partnern Otto und Vertbaudet.

Unser Hebammen-Tipp

Jedes Kind ist anders, und es kann dauern, bis ein fester Schlafrhythmus entsteht. Erkenne die Müdigkeitssignale deines Kindes und fördere gesunden Schlaf durch beruhigende Rituale wie Schlaflieder oder sanfte Massagen. Ein mitwachsender Schlafsack, wie der JAKO-O Baby Ganzjahres-Schlafsack, bietet das ganze Jahr über eine gemütliche Schlafumgebung.

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu diesem Thema

Ein Baby liegt auf einen Mull-Tuch auf einem Tisch und bekommt von einer Ärztin mit einem Stethoskop die Brust abgehört.
Baby's Gesundheit Babys erstes Jahr

Impfungen – was empfiehlt die Stiko?

Als Elternteil möchtest du dein Kind jederzeit bestmöglich schützen. Doch gerade in den ersten Lebensmonaten und -jahren sind Babys und Kleinkinder besonders anfällig für Krankheiten. Hier kommen Impfungen ins Spiel: Sie bewahren dein Kind vor schweren Infektionen und können sogar…

Artikel lesen
Baby sitzt unter einem ausgeleerten Wäschekorb auf dem Bett und schaut neugierig über die Schulter. 
Babys erstes Jahr Entwicklung deines Babys

Entwicklung im ersten Lebensjahr: Die 8 Wachstumsschübe deines Babys

Das erste Lebensjahr deines Babys ist eine aufregende Reise voller neuer Entdeckungen, Entwicklungen und rasanter Fortschritte. Besonders spannend: Dein Baby entwickelt sich nicht gleichmäßig, sondern in sogenannten Wachstumsschüben. Diese Schübe können Babys vorübergehend quengeliger, anhänglicher oder unruhiger machen – doch…

Artikel lesen
Elmex Produkttest Baby Zahnpasta
Werbung Allgemein Baby's Gesundheit Babys erstes Jahr Entwicklung deines Babys Entwicklung deines Kleinkindes Erstes Trimester Familienleben Gesundheit Gesundheit deines Kleinkindes Kleinkind (1-3 Jahre)

Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung

Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung (präsentiert von elmex®) Es ist einer dieser besonderen Momente im ersten Babyjahr: Der erste Zahn blitzt durch. Für viele Eltern ist das nicht nur ein süßer Meilenstein, sondern auch der…

Artikel lesen
junge werdende Eltern beim Einkauf der Erstausstattung für ihr Baby
Allgemein Babys erstes Jahr Familienleben

Erstausstattung für Neugeborene: Was brauche ich wirklich und worauf sollte ich achten? 

In der Schwangerschaft steigert sich die Vorfreude auf das kleine Wunder in deinem Bauch täglich. Doch bis du es endlich in deinen Armen halten kannst, gibt es noch einiges zu erledigen und zu besorgen. Die Erstausstattung für Neugeborene ist mehr…

Artikel lesen