Getestet von: 70 Hebammen
Im Zeitraum: Januar 2020 – Februar 2020
Insgesamt 70 Hebammen geben dem Aptacare Expertenteam eine Gesamtbewertung von – gut -.
70 Hebammen haben das Aptacare Expertenteam in einem Testzeitraum von 7 Wochen über verschiedene Kontaktmöglichkeiten getestet. Das Aptacare Expertenteam wurde auf den Nutzen als Informationsquelle für Eltern und Hebammen, die Kompetenz, die Reaktionszeit sowie die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Live Chat, WhatsApp, E-Mail und soziale Medien) getestet. Weiterhin wurden getestet: die Nutzerfreundlichkeit & die Navigation der Webseite und des Live Chats, die individuelle Beratung bei spezifischen Fragestellungen, die Freundlichkeit sowie das Kontaktformular bei Kontaktaufnahme via E-Mail.
Schwangerschaft und die ersten Monate mit Baby sind eine ganz besondere Zeit. Sie bringt viele aufregende Veränderungen mit sich, aber auch Fragen und die ein oder andere Unsicherheit. Nicht immer stehen in solchen Momenten eine Hebamme oder eine Kinderärztin zur Verfügung, um Fragen beantworten zu können.
Das Aptacare Expertenteam steht in diesen Augenblicken rund um die Themen Schwangerschaft, Baby und Kleinkind beratend zur Seite. Ein Expertenteam aus Ernährungswissenschaftlerinnen, Kinderkrankenschwestern und speziell ausgebildeten Still-Expertinnen beantwortet im vertrauensvollen Gespräch Fragen und unterstützt Eltern bei Unsicherheiten und Unklarheiten.
Die Beraterinnen sind Expertinnen auf ihrem Gebiet und können darüber hinaus auf einen großen Wissens-Schatz zugreifen: In einem eigenen Forschungszentrum erforschen im Auftrag von Aptamil mehrere hundert Wissenschaftler die Entwicklung von Babys. Im Fokus stehen dabei die Entschlüsselung der Muttermilch und ihr positiver Einfluss auf die frühkindliche Entwicklung.
Die Bedürfnisse von Babys kennen keine Uhrzeit, daher steht das Aptacare Expertenteam Familien an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung. Im Jahr beantwortet das Team bis zu 35.000 Anfragen und steht hierbei im engen Austausch mit den Forschern. Zu erreichen ist das Team über zahlreiche Kanäle: Telefon, Website-Chat, WhatsApp, E-Mail und soziale Medien. Eltern können so ihren bevorzugten Kanal auswählen, um ihre Frage zu stellen.
Expertenteams sind gut geschult, sollten aber noch schneller erreichbar sein.
Auch sonst hat mich die Seite mit ihren Informationen leider so gar nicht überzeugt.
Meiner Meinung nach haben Eltern durch dieses Beratungssystem keinen Mehrwert. Sie werden noch mehr verunsichert! Ich werde die Plattform nicht weiterempfehlen und hätte nicht gedacht, dass Anfragen unbeantwortet bleiben!
Außerdem bin ich leider nicht in den Live Chat gekommen und weiß immer noch nicht, was ich dabei falsch gemacht habe.
Eine Beratung via Mail halte ich für unpraktisch, weil keine zeitnahen Rückfragen stattfinden können, die Beratung via WA oder Telefon ist vielleicht modern, aber mir unsympathisch (zu schüchtern wie viele, die ich kenne).
Die Kommunikationswege sind der Zeit entsprechend und super!
Antworten sind teils vorgefertigt.
Leider hatte ich keine Gelegenheit, spezielle Fragen zu Stillen und Milchnahrung zu stellen und kann daher nicht beurteilen, welche konkrete Ansicht der AptaClub an dieser Stelle vertritt. Ob er eher pro Stillen und Muttermilch ist und motiviert oder die Dinge relativiert und sagt, dass Aptamil schon auch equivalente Produkte zu bieten hätte.
ich finde das Angebot der Rund um die Uhr Erreichbarkeit wunderbar,besonders für Eltern,die z.b. keine Hebamme ... mehr ››haben.
Sie ersetzen auf keinen Fall unsere Berufsgruppe,können den Eltern aber ihre Ängste nehmen. Warum sitzt jedoch keine Hebamme im Expertenteam???das finde ich schade....
Nichts kann jedoch eine persönliche Beratung und Begleitung ersetzen
... mehr ››Meine Fragen wurden zu voller Gänze fachlich korrekt beantwortet, diese Fragen hätte ich als Hebamme der Familie ebenfalls gut beantworten können, da ich alles in Ausbildung und Praxis gelernt habe.
Für Familien, die keine Hebamme finden, ist es sicher ein guter Ersatz.