Willkommen im Magazin
Schön, dass du da bist. Wir wünschen dir ganz viel Lesespaß beim Stöbern.

Schwangerschaft
    Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft: Das darfst du erwarten
Herzlichen Glückwunsch – Du bist Schwanger! Jetzt beginnt eine ganz neue und aufregende Zeit, in der dein Körper großartiges leistet und einen kleinen Menschen erschaffst. Natürlich durchläuft auch dein Körper einige Veränderungen in der Schwangerschaft. Wie genau, das erfährst du…
    Hebamme suchen und finden: Dein Wegweiser zur optimalen Schwangerschaftsbegleitung
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude und Veränderungen. Eine vertrauensvolle Hebamme an deiner Seite kann dir dabei helfen, diese Phase und auch die erste Zeit mit Baby sicher und gut begleitet zu erleben. Doch wie findest du eine…
    Positiver Schwangerschaftstest: Deine ersten Schritte
Positiver Schwangerschaftstest: Deine ersten Schritte Dein Schwangerschaftstest zeigt zwei Linien – und plötzlich ist alles anders. Ob Freude, Aufregung oder Unsicherheit: Es ist ganz normal, eine Mischung aus Gefühlen zu erleben. Vielleicht brauchst du einen Moment, um es wirklich zu…
    Kliniktasche packen: Was brauche ich wirklich?
Die letzten Wochen der Schwangerschaft können herausfordernd sein, und eine gut gepackte Kliniktasche erleichtert den Start ins Wochenbett. Doch was muss wirklich mit? Mit unserer Checkliste bist du bestens vorbereitet! Wann sollte ich die Kliniktasche packen? Packe deine Kliniktasche am…
Geburt
    Geburt im Krankenhaus, Geburtshaus oder Hausgeburt – welche Geburt passt zu mir?
Die Geburt eines Kindes ist oft einer der bedeutendsten Momente im Leben von Eltern – und genauso individuell wie jede Familie. Zu den wichtigsten Entscheidungen, die werdende Eltern während der Schwangerschaft treffen, gehört: Wo soll unser Kind das Licht der…
    Hebamme suchen und finden: Dein Wegweiser zur optimalen Schwangerschaftsbegleitung
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude und Veränderungen. Eine vertrauensvolle Hebamme an deiner Seite kann dir dabei helfen, diese Phase und auch die erste Zeit mit Baby sicher und gut begleitet zu erleben. Doch wie findest du eine…
    Dein Hebammen-Alltag – Dein Tempo
Die Guideline gegen Stress im Hebammen-Alltag (präsentiert von Milupa) Wir und Milupa haben unsere Hebammen gefragt – und sie haben geantwortet! Die Tipps, Strategien und kleine Routinen zeigen: Es gibt Wege, Stress zu reduzieren und achtsam mit sich selbst umzugehen.…
    Kliniktasche packen: Was brauche ich wirklich?
Die letzten Wochen der Schwangerschaft können herausfordernd sein, und eine gut gepackte Kliniktasche erleichtert den Start ins Wochenbett. Doch was muss wirklich mit? Mit unserer Checkliste bist du bestens vorbereitet! Wann sollte ich die Kliniktasche packen? Packe deine Kliniktasche am…
Wochenbett
    Sport nach der Geburt: Wann und wie wieder aktiv werden?
Eine Geburt ist ein kleines Wunder und gleichzeitig auch eine der größten körperlichen Anstrengungen, die eine Frau erleben kann. Viele frischgebackene Mamas wünschen sich, nach dieser intensiven Zeit wieder mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Sei es, um sich…
    Vorbereitungen für das Wochenbett – Eine Zeit der Erholung, des Kennenlernens und der Umstellung
Endlich ist es da – euer Baby! Nach neun Monaten des Wartens, der Vorfreude und vielleicht auch der ein oder anderen Unsicherheit haltet ihr nun euer kleines Wunder in den Armen. Die Geburt liegt hinter euch, und eine völlig neue…
    Besuch während des Wochenbetts
Ein neues Baby ist da – die Freude ist riesig, und natürlich möchten Familie und Freund:innen den kleinen Neuankömmling so schnell wie möglich kennenlernen. Doch für frischgebackene Eltern ist das Wochenbett eine Zeit der Erholung, des Ankommens und der Bindung.…
    Bonding – Der Grundstein für eine lebenslange Verbindung
Dein Baby ist gerade auf die Welt gekommen und endlich darfst du es in den Armen halten oder bekommst es von deinem Geburtshilfeteam auf die Brust gelegt. Ein emotionaler und wunderschöner Moment, den ihr als frischgebackene Familie genießen dürft. Genau…
Stillzeit
    Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?
Die Geburt ist geschafft, dein Baby liegt in deinen Armen – ein unbeschreiblicher Moment voller Emotionen. Nun beginnt eine neue, aufregende Phase: das Stillen. Viele Babys suchen instinktiv nach der Brust, einige brauchen ein wenig Unterstützung.
    Tipps und Tricks für einen guten Stillstart
Tipps und Tricks für einen guten Stillstart Stillen ist eine wunderschöne, innige Erfahrung, die dich und dein Baby verbindet. Doch manchmal klappt es nicht auf Anhieb oder das Stillen tut weh. Keine Sorge, Stillen ist ein Lernprozess, der Geduld, Ruhe…
    Kolostrum – flüssiges Gold für Neugeborene
Kolostrum, die erste Milch nach der Geburt, ist ein wahres Wunder der Natur. Obwohl dein Körper diese wertvolle erste Nahrung für dein Baby nur in kleinen Mengen produziert, enthält diese erste Muttermilch, alles, was dein Baby für einen gesunden Start…
    Der Rückflusseffekt beim Stillen: Wie dein Körper dein Baby schützt
Stillen ist weit mehr als Ernährung – der Rückflusseffekt beim Stillen zeigt, wie dein Körper auf die Bedürfnisse deines Babys reagiert. Dieses Zusammenspiel ermöglicht deinem Baby nicht nur eine optimale Ernährung, sondern auch einen dynamischen Schutz vor Krankheiten. Was ist…
Babys erstes Jahr
    Wenn Atmen schwerfällt – was du über RSV bei Babys wissen solltest
Die ersten Wochen mit Baby sind voller besonderer Momente – der erste Blickkontakt, das erste Lächeln, das erste warme Bad. Doch manchmal kommt auch der erste Infekt schneller, als man denkt. Ein Husten, ein Schnupfen – und plötzlich macht das…
    Sicher und sanft: So wird das erste Bad für dein Baby und dich unvergesslich
Ein ganz besonderer Moment im Leben vieler Eltern: das erste Bad mit dem eigenen Baby. Ein Augenblick, der mit Vorfreude, ein wenig Unsicherheit und vielen Fragen verbunden ist. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt? Wie warm sollte das Wasser sein?…
    U-Untersuchungen – das Wichtigste auf einen Blick
Wenn dein Baby auf die Welt kommt, ist die Freude riesig – und mit ihr auch die Fragen rund um die Gesundheit deines Kindes. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die sogenannten U-Untersuchungen. Doch was genau steckt dahinter, welche gibt…
    Hand-Mund-Fuß bei Babys: Symptome, Behandlung und bewährte Hausmittel
Es gibt Kinderkrankheiten, die erwischen früher oder später fast jede Familie. Wenn sie einmal in der Krippe oder im Kindergarten die Runde machen, bringt sie fast immer jemand mit nach Hause. Eine davon ist die Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Plötzlich wirkt dein Baby…
Familie & Alltag
    Fieber bei Kindern – was tun?
Ein Leitfaden für Eltern Der erste Moment, in dem das eigene Kind hohes Fieber hat, kann für Eltern beängstigend sein. Die plötzlich steigende Körpertemperatur macht aus einem fröhlichen Kind oft ein glühendes Bündel von Unwohlsein. Der natürliche Instinkt vieler Eltern…
    Dein Hebammen-Alltag – Dein Tempo
Die Guideline gegen Stress im Hebammen-Alltag (präsentiert von Milupa) Wir und Milupa haben unsere Hebammen gefragt – und sie haben geantwortet! Die Tipps, Strategien und kleine Routinen zeigen: Es gibt Wege, Stress zu reduzieren und achtsam mit sich selbst umzugehen.…
    Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld
Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld: Was ist was, wo beantrage ich es und wann? Ein Kind zu bekommen, bringt viele Veränderungen mit sich. Nicht nur persönlich, sondern auch in finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Elternzeit, Elterngeld und Kindergeld sind wichtige staatliche Leistungen, die…
    Mutterschutz nach Fehlgeburt
Eine Fehlgeburt ist nicht nur körperlich belastend, sondern auch emotional herausfordernd. Dennoch gab es bisher keinen gesetzlichen Anspruch auf Mutterschutz, wenn eine Schwangerschaft vor der 24. Woche durch eine Fehlgeburt frühzeitig endete. Das wird sich nun ändern: Eine neue Regelung…
Gesundheit
    Wenn Atmen schwerfällt – was du über RSV bei Babys wissen solltest
Die ersten Wochen mit Baby sind voller besonderer Momente – der erste Blickkontakt, das erste Lächeln, das erste warme Bad. Doch manchmal kommt auch der erste Infekt schneller, als man denkt. Ein Husten, ein Schnupfen – und plötzlich macht das…
    Bindehautentzündung bei Babys und Kleinkindern: Woran du sie erkennst – und was jetzt hilft
Manchmal reicht ein kleiner Luftzug oder ein infizierter Finger – und plötzlich wacht dein Baby mit verklebten, geröteten Augen auf. Die Bindehautentzündung (medizinisch: Konjunktivitis) ist eine der häufigsten Augenerkrankungen im Kindesalter. Sie kann harmlos sein, aber auch unangenehm oder ansteckend…
    3-Tage-Fieber bei Babys: Was jetzt wichtig ist – erkennen, begleiten, beruhigen
Wenn Babys plötzlich hohes Fieber bekommen, ist die Sorge oft groß – besonders, wenn sonst keine typischen Erkältungssymptome wie Husten oder Schnupfen auftreten. Das verunsichert viele Eltern sehr, vor allem weil das Kind meist kurz zuvor noch fröhlich und unbeschwert…
    Fieber bei Kindern – was tun?
Ein Leitfaden für Eltern Der erste Moment, in dem das eigene Kind hohes Fieber hat, kann für Eltern beängstigend sein. Die plötzlich steigende Körpertemperatur macht aus einem fröhlichen Kind oft ein glühendes Bündel von Unwohlsein. Der natürliche Instinkt vieler Eltern…
Kleinkind (1-3 Jahre)
    Fieber bei Kindern – was tun?
Ein Leitfaden für Eltern Der erste Moment, in dem das eigene Kind hohes Fieber hat, kann für Eltern beängstigend sein. Die plötzlich steigende Körpertemperatur macht aus einem fröhlichen Kind oft ein glühendes Bündel von Unwohlsein. Der natürliche Instinkt vieler Eltern…
    U-Untersuchungen – das Wichtigste auf einen Blick
Wenn dein Baby auf die Welt kommt, ist die Freude riesig – und mit ihr auch die Fragen rund um die Gesundheit deines Kindes. Eine besonders wichtige Rolle spielen dabei die sogenannten U-Untersuchungen. Doch was genau steckt dahinter, welche gibt…
    Hand-Mund-Fuß bei Babys: Symptome, Behandlung und bewährte Hausmittel
Es gibt Kinderkrankheiten, die erwischen früher oder später fast jede Familie. Wenn sie einmal in der Krippe oder im Kindergarten die Runde machen, bringt sie fast immer jemand mit nach Hause. Eine davon ist die Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Plötzlich wirkt dein Baby…
    Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung
Der erste Zahn – ein kleiner Meilenstein mit großer Bedeutung (präsentiert von elmex®) Es ist einer dieser besonderen Momente im ersten Babyjahr: Der erste Zahn blitzt durch. Für viele Eltern ist das nicht nur ein süßer Meilenstein, sondern auch der…