Startseite » Magazin » Kind krank: Natürliche Unterstützung bei Erkältungen und Infekten

Kind krank: Natürliche Unterstützung bei Erkältungen und Infekten

Wenn die kalten Monate beginnen, stehen viele Eltern vor einer Herausforderung: Kaum ist das Kind gesund, folgt die nächste Erkältung. Natürliche Unterstützung bei Erkältungen bietet eine Möglichkeit, Symptome zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Infektionskrankheiten wie RSV, Corona, Grippe und klassische Erkältungen stellen Babys und Kleinkinder vor besondere Herausforderungen.

Warum Kinder besonders anfällig sind

Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig entwickelt, weshalb Erkältungen häufiger auftreten. Schnupfen, Husten und Fieber gehören oft zum Alltag. Sanfte Hilfe bei Infekten wie dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) ist besonders wichtig, um ernste Atemwegsprobleme zu vermeiden.

Natürliche Unterstützung bei Erkältungen

Es gibt zahlreiche Hausmittel für Kindererkältungen, die sanft wirken und für junge Kinder geeignet sind:

  • Inhalationen: Warmer Dampf mit Kamille oder Thymian beruhigt die Atemwege.
  • Frische Luft: Spaziergänge stärken das Immunsystem und fördern die Durchblutung.
  • Feuchte Raumluft: Verhindert, dass trockene Luft die Schleimhäute reizt.
  • Warme Tees: Fenchel- oder Kamillentee lindern Halsbeschwerden.

Ein bewährtes Produkt ist der Transpulmin® Baby Balsam mild, der von 94 % der Hebammen empfohlen wird. Sanfte Unterstützung für Babys Wohlbefinden findest du hier: Link Balsam.

Pari bietet mit dem Der PARI BOY® – Inhaliergerät eine natürliche Unterstützung bei Erkältungen – mehr erfahren.

Medikamente: Was ist erlaubt?

Fiebersenkende Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen können helfen, sind aber nur nach Rücksprache mit dem Arzt sicher. Vorsicht ist bei Hustenmitteln geboten – Hausmittel wie Milch mit Honig (ab einem Jahr) sind oft ausreichend.

Wann zum Arzt?

Ein Arztbesuch ist nötig, wenn:

  • Das Fieber über 39 Grad steigt.
  • Der Husten länger als eine Woche anhält.
  • Das Kind Atemprobleme hat.

Mit einer Mischung aus sanfter Hilfe bei Infekten, Hausmitteln und medizinischer Beratung kannst du dein Kind unterstützen, schnell wieder gesund zu werden. Weitere Tipps zur Stärkung des Immunsystems findest du in unserem Artikel.

Unser Hebammen-Tipp

„Natürliche Mittel wie Inhalationen und Spaziergänge sind oft die beste Unterstützung bei Erkältungen. Beobachte dein Kind gut und suche bei Bedarf den Arzt auf.“

Mehr zu diesem Thema:

  • Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?

    Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?

    Die Geburt ist geschafft, dein Baby liegt in deinen Armen – ein unbeschreiblicher Moment voller Emotionen. Nun beginnt eine neue, aufregende Phase: das Stillen. Viele…

  • Tipps und Tricks für einen guten Stillstart

    Tipps und Tricks für einen guten Stillstart

    Tipps und Tricks für einen guten Stillstart  Stillen ist eine wunderschöne, innige Erfahrung, die dich und dein Baby verbindet. Doch manchmal klappt es nicht auf…