Gesucht: 200 Testfamilien
Bewerbungsende: 24. März 2023
Testzeitraum: 03. April 2023 bis 07. Mai 2023
Feedbackphase: bis 21. Mai 2023
Jedes Testpaket beinhaltet: 1x Veroval® baby Infrarot-Thermometer
Hinweis: Bitte beachte, dass wir nur Hebammen annehmen können, die mindestens 5 Familien anmelden.
Wenn das Baby oder Kleinkind kränkelt, möchten Eltern am liebsten immer an seiner Seite sein. Fühlt sich dabei die Haut der Kleinen ungewöhnlich warm an, wollen sie es genauer wissen: Fieber, ja oder nein? Wenn ja, wie hoch ist die Temperatur angestiegen und wie entwickelt sie sich? Eine regelmäßige Messung ist sinnvoll – denn gerade Säuglinge sollten bei erhöhter Temperatur gut beobachtet und im Zweifel immer einem Arzt vorgestellt werden. Damit die Messung für das Kind stressfrei und sogar während des Schlafens erfolgen kann, haben sich Thermometer bewährt, die eine kontaktlose Messung ermöglichen.
Das Veroval® baby Infrarot-Thermometer punktet durch seine hohe Messgenauigkeit und die kurze Messzeit. Innerhalb von nur drei Sekunden ermittelt das Gerät die Körpertemperatur dank der klinisch erprobten Infrarot-Sensortechnologie mit hoher Messgenauigkeit.
Die Anwendung ist einfach: Ganz ohne Berührung halten Eltern das Gerät an die Stirn des Kindes und führen es in gleichem Abstand bis zur Schläfe. Eine integrierte LED-Positionshilfe erleichtert die Handhabung auch im dunklen Schlafzimmer. Nach wenigen Sekunden wird – ohne störendes Geräusch – das Messergebnis auf dem großen beleuchteten Display angezeigt. Auch der Fieberalarm ab einer Temperatur von 37,6 °C wird hier nicht durch ein akustisches Signal, sondern lediglich durch ein rotes Leuchten angezeigt. Alles in allem also: gute Voraussetzungen, dass das Kind sich ungestört gesundschlafen kann, selbst wenn Eltern in der Nacht die Temperatur kontrollieren möchten. Nicht nur in der Nacht, auch am Tag ist das Thermometer ein hilfreicher Begleiter – schließlich ist die berührungslose Methode für Kinder sicherlich die angenehmste Art des Fiebermessens.
Und da zum Glück die allermeisten Erkrankungen in der Regel recht schnell überstanden sind, lässt sich das Thermometer sogar noch in anderen Bereichen des Familienhaushalts einsetzen: zum Beispiel zur Temperaturkontrolle von Babyflaschen, Badewasser oder der Raumtemperatur.