WERBUNG

Startseite » Magazin » Stillen ist Liebe – Flasche geben auch  

Stillen ist Liebe – Flasche geben auch  

Die Wahl der richtigen Flasche macht den Unterschied – NUK begleitet euch dabei

Es gibt kaum ein Thema, das junge Mütter so bewegt wie die Frage, wie sie ihr Baby ernähren sollen. Stillen ist zweifellos das Beste für das Kind – es bietet wertvolle Nährstoffe, schützt vor Infektionen und stärkt die Bindung zwischen Mutter und Baby. Doch nicht immer ist es der richtige oder mögliche Weg für jede Familie. 

Vielleicht hast du es versucht, doch dein Baby nimmt die Brust nicht an. Vielleicht ist deine Milchproduktion nicht ausreichend oder du hast gesundheitliche Gründe, die das Stillen erschweren. Vielleicht bist du beruflich früh wieder eingebunden oder du fühlst dich beim Stillen einfach nicht wohl. All diese Gründe sind valide – und sie machen dich nicht zu einer weniger liebevollen, guten Mutter.  

Flaschenfütterung – eine Entscheidung mit Liebe 

Ob du stillst oder die Flasche gibst – das Wichtigste ist, dass dein Baby satt, geliebt und geborgen ist. Die Flaschenfütterung kann dir dabei helfen, eure gemeinsame Zeit bewusst zu genießen, ohne Druck oder Frust. Sie bietet einige Vorteile, die oft im Schatten der Stilldebatte stehen: 

  • Gleichberechtigte Elternschaft – Die Flasche ermöglicht es nicht nur Müttern, sondern auch Vätern oder anderen Bezugspersonen, eine enge Bindung zum Baby aufzubauen. Das gemeinsame Füttern kann zu wertvollen Kuschel- und Intimitätsmomenten führen. 
  • Planbarkeit und Flexibilität – Die Flaschenfütterung bietet Müttern die Freiheit, Pausen einzulegen und ihre Energie aufzuladen, ohne dass die Ernährung des Babys darunter leidet. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn der Alltag viele Anforderungen stellt. 
  • Genaue Kontrolle über die Nahrungsaufnahme – Manche Eltern fühlen sich wohler, wenn sie genau wissen, wie viel Milch ihr Baby trinkt. Das kann insbesondere bei Gedeihproblemen oder bei der Umstellung auf feste Nahrung hilfreich sein. 
  • Mehr Selbstbestimmung und weniger Druck – Stillen kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein. Wenn es mit Druck, Schmerzen oder Stress verbunden ist, kann die Entscheidung für das Fläschchen Mütter entlasten und ihnen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Liebe zum eigenen Kind.  

NUK Perfect Match: Mit Hebammen entwickelt, von Eltern geliebt 

NUK liegt es am Herzen, Produkte zu entwickeln, die den Alltag junger Eltern erleichtern. Gemeinsam mit Hebammen-testen.de wurde die Perfect Match Flasche 2023 erstmals von Hebammen geprüft. Das Feedback floss direkt in die Weiterentwicklung ein – insbesondere bei der Saugergröße S. 

Das Ergebnis? Die Empfehlung der Hebammen stieg von 96 % im Jahr 2023 auf 98 % in 2024! 

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie die Perfect Match Flasche Eltern und Babys unterstützt? 
Alle Details zum Testergebnis findest du hier: NUK® Perfect Match Flasche 

Dein Weg, deine Entscheidung 

Elternschaft bedeutet, tagtäglich Entscheidungen zu treffen, die für die eigene Familie am besten sind. Die Art der Fütterung ist eine davon. Stillen ist das Beste für das Kind, doch wenn es nicht funktioniert oder andere Wege besser zu euch passen, ist das völlig in Ordnung. 
Vergiss nicht: Dein Baby spürt deine Liebe nicht durch die Art der Milch und wie du sie fütterst, sondern durch deine Fürsorge, deine Nähe und deine Hingabe. Du bist eine wunderbare Mutter – egal, welchen Weg du gehst.  

Unsere Hebammen sind überzeugt

Die Empfehlung der Hebammen stieg von 96 % im Jahr 2023 auf 98 % in 2024! 

Über NUK

NUK entwickelt seit fast 70 Jahren Produkte für Babys und Kleinkinder, die auf wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung basieren. Das Sortiment reicht von Babyflaschen und Stillhilfen bis hin zu Schnullern und Beißringen – immer mit dem Fokus auf höchste Qualität und die natürliche Entwicklung des Kindes. In enger Zusammenarbeit mit Hebammen und Kinderärzten entstehen Lösungen, die den Alltag von Familien erleichtern. 

Mehr Informationen zur Marke und weitere Produkte :

Mehr zu diesem Thema:

  • Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?

    Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?

    Die Geburt ist geschafft, dein Baby liegt in deinen Armen – ein unbeschreiblicher Moment voller Emotionen. Nun beginnt eine neue, aufregende Phase: das Stillen. Viele…

  • Tipps und Tricks für einen guten Stillstart

    Tipps und Tricks für einen guten Stillstart

    Tipps und Tricks für einen guten Stillstart  Stillen ist eine wunderschöne, innige Erfahrung, die dich und dein Baby verbindet. Doch manchmal klappt es nicht auf…

  • Positiver Schwangerschaftstest: Deine ersten Schritte

    Positiver Schwangerschaftstest: Deine ersten Schritte

    Positiver Schwangerschaftstest: Deine ersten Schritte  Dein Schwangerschaftstest zeigt zwei Linien – und plötzlich ist alles anders. Ob Freude, Aufregung oder Unsicherheit: Es ist ganz normal,…