
Was ist das Wochenbett? Tipps und Must-Haves für die Zeit nach der Geburt
Das Wochenbett ist eine der wichtigsten Phasen nach der Geburt eines Kindes. Es ist die Zeit, in der sich dein Körper erholt und du dich an dein neues Leben mit Baby gewöhnst. Erfahre in diesem Beitrag alles Wichtige über das Wochenbett, mögliche Beschwerden und unverzichtbare Wochenbett Must-Haves.
ist das Wochenbett?
Das Wochenbett beginnt direkt nach der Geburt und dauert etwa sechs bis acht Wochen. Während dieser Zeit regeneriert sich dein Körper von den Anstrengungen der Geburt und deine Wunden heilen. Der sogenannte Wochenfluss, eine intensivere Monatsblutung, begleitet diese Phase. Ruhe und Erholung sind essenziell, um deinem Körper die Heilung zu ermöglichen.
Typische Beschwerden im Wochenbett
Im Wochenbett können Beschwerden auftreten, die zwar unangenehm, aber normal sind:
- Kopfschmerzen im Wochenbett: Diese können durch Hormonveränderungen oder Schlafmangel entstehen.
- Fieber im Wochenbett: Fieber kann ein Hinweis auf eine Infektion sein. Kontaktiere in diesem Fall deine Hebamme oder deinen Arzt.
- Appetitlosigkeit im Wochenbett: Gesunde Snacks und Getränke helfen, deinen Energiebedarf zu decken.
Wochenbett Must-Haves: Was brauche ich wirklich?
Bereite dich gut auf das Wochenbett vor, um die Zeit entspannt zu gestalten. Diese Must-Haves dürfen nicht fehlen:
- Stillkissen: Unterstützt beim Stillen und Flaschenfüttern.
- Hygieneartikel: Einweghöschen, Binden und Periodenunterwäsche.
- Wärmflasche oder Körnerkissen: Lindern Schmerzen, vor allem im Beckenbodenbereich.
- Snacks und Getränke: Gesunde Zwischenmahlzeiten sind hilfreich für die Regeneration.
- Still-BHs und Stilleinlagen: Unverzichtbar, wenn du stillst.
👉 Tipp: Die Hands-Free Milchpumpe von MAM bietet dir Flexibilität beim Abpumpen und wurde von Hebammen getestet!
Wochenbett: Wann wieder spazieren gehen oder sitzen?
- Ab wann spazieren gehen? In der Regel nach zwei bis drei Wochen, je nach Befinden.
- Ab wann sitzen? Das hängt von Verletzungen ab. Spezielle Sitzkissen helfen bei der Entlastung.
Postnatale Erholung: Hebammen-Tipps für das Wochenbett
Deine Hebamme ist eine wertvolle Unterstützung im Wochenbett. Sie hilft bei:
Beschwerden wie Schmerzen oder Fieber
Stillproblemen
Rückbildung der Gebärmutter
Was passiert im Wochenbett mit dem Beckenboden?
Der Beckenboden wird stark beansprucht. Leichte Übungen helfen bei der Stärkung, jedoch erst nach Absprache mit deiner Hebamme.
Tipps für das Wochenbett
- Höre auf deinen Körper.
- Halte essentielle Wochenbett Must-Haves bereit.
- Nimm dir Zeit für Heilung und Erholung.
- Nutze die Unterstützung deiner Hebamme.
Genieße diese besondere Zeit – sie vergeht schneller, als du denkst!
Eine große Auswahl an Must-Haves fürs Wochenbett bieten unsere Partner Otto und Vertbaudet.
Unser Hebammen-Tipp
„Das Wochenbett ist eine heilige Zeit der Heilung und Verbindung. Höre auf deinen Körper und gönn dir Unterstützung.“
Keine Tests und Aktionen verpassen! Jetzt zum Newsletter anmelden.
Mehr zu diesem Thema:
-
Stillen ist Liebe – Flasche geben auch
Es gibt kaum ein Thema, das junge Mütter so bewegt wie die Frage, wie sie ihr Baby ernähren sollen. Stillen ist zweifellos das Beste für…
-
Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie?
Die erste Stillmahlzeit: Anlegen nach der Geburt – wann und wie? Die Geburt ist geschafft, dein Baby liegt in deinen Armen – ein unbeschreiblicher Moment…
-
Tipps und Tricks für einen guten Stillstart
Tipps und Tricks für einen guten Stillstart Stillen ist eine wunderschöne, innige Erfahrung, die dich und dein Baby verbindet. Doch manchmal klappt es nicht auf…
Weitere Artikel zu diesem Thema

Vorbereitungen für das Wochenbett – Eine Zeit der Erholung, des Kennenlernens und der Umstellung
Endlich ist es da – euer Baby! Nach neun Monaten des Wartens, der Vorfreude und vielleicht auch der ein oder anderen Unsicherheit haltet ihr nun euer kleines Wunder in den Armen. Die Geburt liegt hinter euch, und eine völlig neue…

Besuch während des Wochenbetts
Ein neues Baby ist da – die Freude ist riesig, und natürlich möchten Familie und Freund:innen den kleinen Neuankömmling so schnell wie möglich kennenlernen. Doch für frischgebackene Eltern ist das Wochenbett eine Zeit der Erholung, des Ankommens und der Bindung.…

Bonding – Der Grundstein für eine lebenslange Verbindung
Dein Baby ist gerade auf die Welt gekommen und endlich darfst du es in den Armen halten oder bekommst es von deinem Geburtshilfeteam auf die Brust gelegt. Ein emotionaler und wunderschöner Moment, den ihr als frischgebackene Familie genießen dürft. Genau…

Wie lange dauert der Wochenfluss
Herzlichen Glückwunsch - dein Baby ist da! Nun beginnt eine aufregende und spannende Zeit des Kennenlernens und Kuschelns. Dein Körper hat in der Schwangerschaft und während der Geburt großartiges geleistet – und tut das auch jetzt noch. In der ersten…