Getestet von: 100 Hebammen
Im Zeitraum: März 2022 – Mai 2022
96 % der Hebammen empfehlen die MAM Easy Start Anti-Colic Babyflasche.
100 Hebammen haben die MAM Easy Start Anti-Colic Babyflasche vier Wochen lang getestet. Die MAM Easy Start Anti-Colic Babyflasche wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Stillenden/Müttern/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Möglichkeit der selbst-sterilisierenden Funktion, die Form des Silikonsaugers, die Qualität, der Trinkfluss des Saugers Größe 1, die Akzeptanz des Babys, die Verwendbarkeit, die Kombination mit dem Stillen, die Verwendung, die Zufriedenheit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stillen ist das Beste für Mutter und Kind, denn es bietet viele gesundheitliche Vorteile – das ist unbestritten. Ebenso unbestritten ist, dass es individuelle Gründe geben kann, aus denen eine Frau ihr Baby nicht an der Brust stillen kann oder möchte. Dann können das Abpumpen und Füttern der Milch oder auch das Füttern einer Säuglingsnahrung mit einem Fläschchen gute Alternativen sein. Mit viel Hautkontakt, Geduld und Ruhe kann dabei sogar eine ebenso innige Geborgenheit für das Baby entstehen. Von Vorteil ist dabei, wenn Fläschchen und Sauger so konzipiert sind, dass sie einen möglichst gleichmäßigen Trinkfluss und ein natürliches Gefühl beim Saugen ermöglichen.
Ein kleines, aber wichtiges Detail unterscheidet die MAM Easy Start Babyflasche von vielen anderen Flaschen: das patentierte Bodenventil reduziert das Entstehen von Luftblasen und Aufschäumen und sorgt so für einen gleichmäßigen Trinkfluss. Das Ergebnis: Babys können entspannt trinken und das Risiko von Koliken kann deutlich verringert werden. Verschiedene klinische Studien, beispielsweise eine Untersuchung des Effekts unterschiedlicher Flaschen-Systeme auf die Saugmuster von Babys an der Medizinischen Universität Graz1 bestätigen dies. Auch 80 % der Mütter in einer Anwendungsstudie² gaben eine Verbesserung oder sogar komplettes Verschwinden von Kolik-Symptomen zu Protokoll.
Der MAM Silikon-Sauger wurde für ein stillähnliches Gefühl entwickelt: Er verfügt über eine seidig weiche SkinSoft Oberfläche. Zusammen mit der flachen Form des Saugers, die der Brustwarze beim Stillen ähnelt, kann sie dem Baby ein vertrautes Gefühl geben – zum Beispiel auch dann, wenn Mütter zwischen dem Stillen und der Flaschenfütterung wechseln. In einer Marktforschung³ mit über 1.500 Babys wird der Sauger von 94 % instinktiv akzeptiert.
Alltagserprobt und praktisch ist auch die Funktion der Selbst-Sterilisation für die MAM Easy Start Flasche: Sie ermöglicht innerhalb von drei Minuten eine einfache und sichere Sterilisation in der Mikrowelle. Für unsere Umwelt: Die Funktion spart bis zu 85 %4 Energie und CO2 ein.
1Schellnegger R. Sucking pattern of bottom-vented feeding bottles. 2010. (Studie Medizinische Universität Graz)
²Marktforschung USA 2010, n=35 / Feldstudie Österreich 2011, n=73
³Marktforschungen: 2009-2020, mit 1.572 Babys getestet
4Globale Produkt-Carbon-Footprint-Studie, Österreich 2013, durchgeführt von denkstatt.
Außerdem nehmen so ... mehr ››gut wie alle Kinder diesen Sauger bzw. diese Flasche an auch nach mehreren Monaten vollen Stillens.
Lässt sich gut reinigen. Süße Motive. :)
Ob die beschwerdenlinderung von der Flasche kam, es tagesformabhängig oder von weiteren Maßnahmen kommt, ist im Nachhinein schwer einzuschä ... mehr ››tzen.
Im Großen und Ganzen macht man aber sicherlich nichts falsch mit dieser Flasche :)
Sehr zu empfehlen
Zusätzlich ... mehr ››mit Zwillings-Frühchengeschwisterchen getestet. Diese zeigten trotz Einnahme verstopfender Medikamente deutlich weniger Koliken.
Bei der Frage zur Sterilisation habe ich nur deswegen nicht volle Punkte gegeben da ich die Meinung vertret eine Flasche muß nur sauber sein aber nicht steril.