Philips Avent kompakte elektrische Brustpumpe 100 % Empfehlung

Der Test auf einen Blick

kompakte elektrische Brustpumpe Siegel
Philips Avent kompakte elektrische Brustpumpe

Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: Juni 2017 – Juli 2017

100 % der Hebammen empfehlen die Philips Avent kompakte elektrische Brustpumpe.

Testinhalt

50 Hebammen haben die kompakte elektrische Brustpumpe von Philips Avent 4 Wochen getestet. Die kompakte elektrische Brustpumpe wurde von stillenden Hebammen oder von Hebammen und deren zu betreuenden stillenden Müttern getestet. Sie testeten die kompakte elektrische Brustpumpe von Philips Avent auf den alltäglichen Gebrauch und Anwendbarkeit sowie auf produktspezifische Merkmale. Weiterhin wurden getestet: die Qualität, das Design, der Aufbau, der Komfort, das Abpumpen und der Milchfluss.

Produktbeschreibung

Eine kompakte Lösung für bequemes Abpumpen

Philips Avent kompakte elektrische Brustpumpe Moodbild

Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe, die ein Kind in den ersten Lebensmonaten braucht. Die wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen die neurologische Entwicklung und stärken das Immunsystem des Kindes. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und auch Hebammen empfehlen Müttern, bis zum 6. Lebensmonat ausschließlich zu stillen, um den Neugeborenen die beste Nahrung zu bieten.

In dieser Zeit verändert sich das Leben der Mütter stark, manche steigen auch bereits wieder ins Berufsleben ein. Andere möchten einfach mal einen Moment Kraft schöpfen und den Vater stärker in die Versorgung des Kindes einbinden. Um die Ernährung ihres Babys mit Muttermilch sicherzustellen, suchen Mütter daher nach einer Brustpumpe, die ihnen größtmögliche Flexibilität und Unabhängigkeit bietet, einfach zu bedienen und gleichzeitig angenehm und sicher ist.

Philips Avent kompakte elektrische Brustpumpe Produktbild

Die neue elektrische Brustpumpe von Philips Avent ist besonders kompakt und verfügt über ein ansprechendes Design. Sie soll es Müttern in jeder Situation ihres aktiven Alltags erleichtern, Milch abzupumpen. Dazu bietet sie eine duale Stromversorgung, ist also mit Stromkabel oder Batterie zu betreiben und dadurch ortsunabhängig einsetzbar. Das Display ist von hinten beleuchtet, das Licht angenehm gedimmt. Die Milchpumpe kann daher sowohl am Tag als auch in der Nacht genutzt werden. Eine Pause-/Play-Taste erlaubt zudem das Abpumpen kurzzeitig zu unterbrechen.

Mit ihrem einzigartigen Massagekissen stimuliert die Philips Avent kompakte Milchpumpe sanft den Milchfluss und garantiert ein bequemes und komfortables Abpumpen. Die Rythmic Wave Technologie imitiert dabei das Saugmuster des Babys. Über das nahtlose Display können zudem acht verschiedene Abpump- und Stimulierungs-Einstellungen gewählt und gespeichert werden: Die Saugstufe lässt sich individuell einstellen, der Milchfluss soll schnell und angenehm sein. Nach einer Unterbrechung kann mit der vorher genutzten Einstellung weiter abgepumpt werden. Die Milchpumpe ist darüber hinaus BPA-frei und hygienisch – Milch und Schlauch kommen nicht in Kontakt.

Die neue kompakte elektrische Brustpumpe von Philips Avent ist ab September 2017 regulär im Handel erhältlich.

Eckdaten

* Quelle: KiGGS-Welle 1, Geburtsjahrgänge 2002 – 2012

Weitere Infos zur Marke

Philips Avent Logo neu freigestellt

Philips Avent®

Philips Avent® steht für eine gute Entwicklung von Anfang an. Neue Innovationen rund um das Baby- und Kindeswohl bilden den Kern des Sortiments der niederländischen Marke. Vom Baby bis zum Kleinkind – Philips Avent® begleitet Sie und Ihr Neugeborenes bei jedem Schritt.

Testergebnisse

Kategorie
Bewertung
Qualität
sehr qualitativ
Aufbau
sehr einfach
Komfort
sehr komfortabel
Abpumpvorgang
sehr gut
Abpumpleistung
sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
gut

Positive Rückmeldungen

  • 100 % bewerten das Design der kompakten elektrischen Brustpumpe von Philips Avent mit sehr attraktiv bis attraktiv.
  • 98 % bewerten die Alltagstauglichkeit der kompakten elektrischen Brustpumpe von Philips Avent mit sehr gut bis gut.
  • 98 % bewerten das Anlegen der kompakten elektrischen Brustpumpe von Philips Avent an die Brust mit sehr einfach bis einfach.
  • 92 % empfinden den Milchfluss mit der kompakten elektrischen Brustpumpe von Philips Avent als sehr gut bis gut.

Bewertungsschlüssel

Bewertungskategorien

Bewertungskategorien*
Beschreibung
Design
Wie ist die Gestaltung des Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes (Farbe, Muster) und seiner Benutzbarkeit (Form)? Ist es altersgerecht?
Größe
Ist die Breite, Länge, Höhe, Tiefe, der Umfang und/oder das Volumen zu groß oder zu klein für den von der Marke vorgesehenen Einsatz/Nutzen?
Handhabung
Wie einfach ist der Auf- und Abbau, der Transport, die Bedienung, die Nutzung?
Sicherheit
Wie sicher ist das Produkt bei Gebrauch?
Wohlfühlfaktor des Babys
Wie wohl fühlt sich das Baby bei Gebrauch des Produktes? (rein subjektives Empfinden der Testerin)
Qualität
Wie hochwertig ist das Material, die Verarbeitung, die Langlebigkeit?
Atmungsaktivität/ Wasserdampfdurchlässigkeit
Wie gut Wasserdampf von Innen nach Außen geleitet?
Hautfreundlichkeit
Fühlt sich das Produkt angenehm an, schadet der Haut nicht und greift sie nicht an?
Strapazierfähigkeit
Wie strapazierfähig ist das Produkt bei der vorgesehenen Anwendung im alltäglichen Gebrauch?
Eignung
Ist das Produkt für den von der Marke vorgesehenen Anwendung geeignet?
Praktikabilität
Wie nützlich ist das Produkt?
Pflege
Wie einfach oder aufwändig ist die Reinigung, Maschinenwäsche, Spülmaschinengang, Instandhaltung?
Preis/ Leistung
Ist der Preis angemessen im Vergleich zur Qualität des Produktes oder der Leistung? Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Händlerpreise können variieren.

*Je nach Produktart unterscheiden sich die Einflussfaktoren.
*Je nach Produkt gibt es ganz spezifische Eigenschaften, die mit abgefragt werden.

Kommentare der Hebammen-Tester/Innen

Das könnte dich auch interessieren