nip® Weithalsflasche 84 % Empfehlung

Der Test auf einen Blick

Siegel nip Weithalsflasche 2019
nip® Weithalsflasche

Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: Juni 2019 – Juli 2019

Insgesamt 50 Hebammen geben der nip® Weithalsflasche eine Gesamtbewertung von – gut -.

Testinhalt

50 Hebammen haben die nip® Weithalsflasche 4 Wochen getestet. Die Flasche wurde von Hebammen mit Kindern oder von Hebammen und deren zu betreuenden Müttern getestet. Sie testeten die Weithalsflasche von nip® auf den alltäglichen Gebrauch und die Anwendbarkeit sowie auf produktspezifische Merkmale. Weiterhin wurden getestet: die Hochwertigkeit, die Handhabung, die Füllmenge, die Qualität des Saugers, die Reinigung, der Nahrungsfluss, die Verarbeitung, das Ventilverhalten des Anti-Kolik-Ventils, das gesamte Handling sowie die Anwendung für die Mütter und die Annahme des Saugers durch das Baby.

Produktbeschreibung

Für ein Gefühl wie an der Mutterbrust

nip Weithalsflasche 2019 Moodbild

Muttermilch bietet Neugeborenen alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und nip® empfehlen daher, Babys mindestens bis zum 6. Lebensmonat zu stillen. Damit das Baby in allen Situationen mit der wichtigen Muttermilch versorgt werden kann, auch wenn Stillen nicht möglich ist, bietet die nip® „first moments“ Weithalsflasche die passende Unterstützung.

Die nip® „first moments“ Weithalsflasche bietet einen natürlich geformten Sauger sowie einen Schraubdeckel, um Muttermilch ganz praktisch transportieren zu können. Die runde Form des Saugers und die extra breite Lippenauflage sind der Mutterbrust nachempfunden. Für ein angenehmes Trinkgefühl besteht er aus weichem Silikon.

Ein Anti-Kolik-Ventil sorgt für gleichmäßigen, ruhigen Trinkfluss und verhindert, dass das Baby während des Trinkens zu viel Luft schluckt. Durch das Actiflex-System wird gleichzeitig ein Verschluss des Saugers durch zu starkes Saugen verhindert.

nip Flasche Produktbild 2019

Der nip® „first moments“ Weithalssauger ist in drei unterschiedlichen Größen erhältlich und kann entsprechend dem Alter und Durst des Babys ausgewählt werden. Größe S eignet sich besonders für den Anfang und einen langsamen Trinkfluss. Größe M passt zu einem mittleren, Größe L zu einem schnelleren Trinkfluss.

Die Flasche selbst steht in zwei Größen zur Verfügung: 150 ml und 270 ml. Durch ihre besonders weite Öffnung lässt sie sich stapeln und spart wertvollen Platz. Die Einzelteile können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Für den Sauger empfiehlt sich die Reinigung mit Spülmittel und Wasser.

Eckdaten

Weitere Infos zur Marke

Eine sitzende Mutter stillt ihr Baby auf einem Bett

nip®

nip® ist Deutschlands ältester Saugerhersteller und hat sich in den vergangenen 85 Jahren das Vertrauen seiner Kunden durch hohe Qualitätsstandards und clevere Produkte erarbeitet. Zufriedene Familien und glückliche Babys haben für nip® oberste Zielpriorität, genauso wie sichere, funktionelle Produkte und hohe Qualität unter Einhaltung strenger Normen und rechtlicher Anforderungen.

Testergebnisse

Kategorie
Bewertung
Verarbeitung
gut
Weite Flaschenöffnung
gut
Optik des Saugers
gut
Form
gut
Reinigung
sehr einfach

Positive Rückmeldungen

  • 90 % bewerten die Füllmenge der 150 ml nip® Weithalsflasche mit gut bis sehr gut.
  • 88 % haben den Sauger der nip® Weithalsflasche gut bis sehr gut akzeptiert.
  • 88% bewerten die Größe der Saugspitze mit genau richtig.
  • 88 % bewerten die Handhabung der nip® Weithalsflasche mit gut bis sehr gut.
  • 88 % bewerten das Ventilverhalten des Anti-Kolik-Ventils mit gut bis sehr gut.
  • 86 % bewerten die Optik des Saugers mit gut bis sehr gut.

Bewertungsschlüssel

Bewertungskategorien

Bewertungskategorien*
Beschreibung
Design
Wie ist die Gestaltung des Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes (Farbe, Muster) und seiner Benutzbarkeit (Form)? Ist es altersgerecht?
Größe
Ist die Breite, Länge, Höhe, Tiefe, der Umfang und/oder das Volumen zu groß oder zu klein für den von der Marke vorgesehenen Einsatz/Nutzen?
Handhabung
Wie einfach ist der Auf- und Abbau, der Transport, die Bedienung, die Nutzung?
Sicherheit
Wie sicher ist das Produkt bei Gebrauch?
Wohlfühlfaktor des Babys
Wie wohl fühlt sich das Baby bei Gebrauch des Produktes? (rein subjektives Empfinden der Testerin)
Qualität
Wie hochwertig ist das Material, die Verarbeitung, die Langlebigkeit?
Atmungsaktivität/ Wasserdampfdurchlässigkeit
Wie gut Wasserdampf von Innen nach Außen geleitet?
Hautfreundlichkeit
Fühlt sich das Produkt angenehm an, schadet der Haut nicht und greift sie nicht an?
Strapazierfähigkeit
Wie strapazierfähig ist das Produkt bei der vorgesehenen Anwendung im alltäglichen Gebrauch?
Eignung
Ist das Produkt für den von der Marke vorgesehenen Anwendung geeignet?
Praktikabilität
Wie nützlich ist das Produkt?
Pflege
Wie einfach oder aufwändig ist die Reinigung, Maschinenwäsche, Spülmaschinengang, Instandhaltung?
Preis/ Leistung
Ist der Preis angemessen im Vergleich zur Qualität des Produktes oder der Leistung? Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Händlerpreise können variieren.

*Je nach Produktart unterscheiden sich die Einflussfaktoren.
*Je nach Produkt gibt es ganz spezifische Eigenschaften, die mit abgefragt werden.

Kommentare der Hebammen-Tester/Innen

Das könnte dich auch interessieren