 
        
            Sandiia® Babytrage Tiimeless
Sandiia® Babytrage Tiimeless
Der Test auf einen Blick
Getestet von: 20 Hebammen
Im Zeitraum: Juli 2025 – Oktober 2025
95 % der Hebammen empfehlen die sandiia® Babytrage Tiimeless.
Testinhalt
20 Hebammen haben die sandiia® Babytrage Tiimeless vier Wochen lang getestet. Die sandiia® Babytrage Tiimeless wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: das Anlegen, das Einsetzen des Babys in die Trage, das Anpassen an die Größe des Babys und dass die Babytrage mitwächst, das Anpassen an die Größe des Elternteils/ Trägers, die Haltung des Babys in der Trage, die Gewichtsverteilung für Eltern/ Träger, die Haltung von Eltern/ Träger, der Tragekomfort für Eltern/ Träger, der (Trage-)Komfort für das Baby, das Gewicht, der gepolsterte Hüftgurt, die auffächerbaren überkreuzten Schultergurte sowie die Qualität (Verarbeitung, Stabilität, Funktionalität, Material).
Produktbeschreibung

Kurzinfo
Tragen ist Liebe. Es ist das innige Gefühl von Nähe, Geborgenheit und Sicherheit, das sowohl das Baby als auch die Eltern erleben, wenn sie miteinander verbunden sind. Diese Nähe stärkt das Vertrauen, fördert das Wohlbefinden und unterstützt die gesunde Entwicklung des Babys – sowohl körperlich als auch emotional. Besonders in den ersten Lebensjahren, wenn das Baby die Welt entdeckt, ist das Tragen ein urinstinktives Bedürfnis, das den Grundstein für eine starke Bindung legt.
Der „Tiimeless“ Babycarrier von sandiia® ermöglicht genau diese wertvolle Nähe auf stilvolle und komfortable Weise im Alltag. Hergestellt aus 100 % GOTS- und ÖkoTex100-zertifizierter Bio-Baumwolle, vereint der Babycarrier modernes Design mit durchdachtem Komfort.






„Tiimeless“ – Ein Babycarrier mit Stil und Komfort
Der „Tiimeless“ Babycarrier vereint zeitloses Design mit nachhaltiger Funktionalität. Die Trage bietet zahlreiche Vorteile für Eltern und Babys:
- Ab dem Sitzalter auch auf dem Rücken tragbar – für zusätzliche Flexibilität im Alltag
- Für Babys von 3 bis 15 kg geeignet
- Verstellbarer Steg: Passt sich individuell an die Bedürfnisse des Babys an
Praktische Extras – Für den Tragealltag
Der „Tiimeless“ Babycarrier kommt mit praktischen Extras, die den Alltag erleichtern:
- Multifunktionale Kopfstütze: Als Nackenkissen, Sonnenschutz oder Schlafstütze mit Knopf- und Kordelsystem für zusätzliche Flexibilität
- Schutzbeutel aus Bio-Baumwolle: Für die sichere Aufbewahrung der Trage
- Kostenlose Trageberatung: Durch unabhängige Expert:innen per E-Mail oder Video-Call für optimale Nutzungstipps und Anpassungen
Komfort für Eltern und Babys
Die „Tiimeless“ Babytrage sorgt durchdacht für maximalen Komfort:
- Gepolsterter Hüftgurt: Gewichtsverlagerung für angenehmes Tragen ohne Rückenschmerzen
- Weich gepolsterte Beinöffnungen: Bequeme Trageerfahrung auch über längere Zeiträume
- Ergonomische, überkreuzte Schultergurte mit Schnallen: Bieten sicheren Halt und besseren Tragekomfort im Vergleich zu Klettverschlüssen
- Ergonomische Gestaltung: Fördert eine gesunde Haltung des Babys und unterstützt die Hüftentwicklung
- Stützende Kopfstütze: Kann umgeklappt werden, um die Trage für kleinere Babys zu verkleinern
Zertifiziert und Hüftgesund – Sicherheit an erster Stelle
Die „Tiimeless“ Babytrage entspricht den höchsten europäischen Sicherheitsstandards. Sie wurde nach der Europäischen DIN-Norm geprüft und vom International Hip Dysplasia Institute als hüftfreundlich ausgezeichnet. Diese Auszeichnung garantiert, dass die „Tiimeless“ Trage die gesunde Hüftentwicklung des Babys unterstützt und sichergestellt wird, dass das Baby in einer physiologisch sicheren Position getragen wird.
Weitere Informationen
- geeignet für Babys von 3 bis 15 kg
- ergonomisch für Eltern und Babys
- ab dem Sitzalter auf dem Rücken tragbar
- hüftfreundlich und DIN-Norm geprüft
- schnallen anstatt Klettverschluss für besseren Halt und Anpassungsfähigkeit
- 100 % Bio-Baumwolle, GOTS- und ÖkoTex100 zertifiziert
- multifunktionale Kopfstütze mit Knopf- und Kordelsystem
- kostenlose Trageberatung per E-Mail oder Video-Call
Testergebnisse
Positive Rückmeldungen:
- 100 % bewerten die Sicherheit des gesamten Vorgangs des Anlegens und Einsetzens des Babys in die sandiia® Babytrage "Tiimeless" für alle Beteiligten mit sicher bis sehr sicher.
- 95 % bewerten die Haltung des Babys in der sandiia® Babytrage "Tiimeless" insgesamt mit gut bis sehr gut.
- 95 % bewerten die Haltung von Eltern/Träger mit der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ mit gut bis sehr gut.
- 95 % bewerten die Gewichtsverteilung für Eltern/Träger mit der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ mit gut bis sehr gut.
- 95 % bewerten den Tragekomfort für die Eltern/Träger mit der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ mit komfortabel bis sehr komfortabel.
- 95 % der Hebammen geben an, dass sich der gewebte Jacquard-Tragetuchstoff / das Material der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ gut bis sehr gut anfühlt.
- 95 % ist eine Babytrage, die aus 100 % GOTS- und ÖkoTex100-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt ist, wichtig bis sehr wichtig.
- 90 % bewerten den (Trage-)Komfort für das Baby mit der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ mit komfortabel bis 
 sehr komfortabel.
- 90 % ist eine Babytrage, die fair in Europa produziert wurde, wichtig bis sehr wichtig.
- 90 % bewerten das Anpassen der sandiia® Babytrage "Tiimeless" an die Größe des Elternteils/des Trägers mit einfach bis sehr einfach.
- 90 % bewerten die auffächerbaren überkreuzten Schultergurte der sandiia® Babytrage "Tiimeless“ mit gut bis sehr gut.
- 85 % bewerten das Anpassen der sandiia® Babytrage "Tiimeless" an die Größe des Babys und dass die Baybtrage mitwächst (klappbare Kopfstütze, Steganpassung etc.) mit einfach bis sehr einfach.
 
                     
                     
    
 
            
 
                             
             
                             
             
                             
            
Der Sonnenschutz/Die Stofflasche als Kopfstütze lassen sich ohne Hilfe von anderen nicht am Träger befestigen.
Der Steg könnte jedoch deutlich einfacher zum Verstellen der Größe ... mehr ››sein