Getestet von: 100 Hebammen
Im Zeitraum: Januar 2020 – März 2020
Insgesamt 100 Hebammen geben der lupilu® Activity-Ente eine Gesamtbewertung von – sehr gut -.
100 Hebammen wurde je eine Activity-Ente in einem Testzeitraum von 4 Wochen zur Verfügung gestellt. Die Activity-Ente wurde zuhause und unterwegs auf den allgemeinen Gebrauch, die gesamte Handhabung sowie produktspezifische Merkmale getestet. Weiterhin wurden getestet: die Haptik (Anfassen, Wahrnehmung), die Robustheit, die Verarbeitung der verwendeten Materialien, die Größe sowie die Spielelemente und -funktionen.
Spielen ist ein Grundbedürfnis für Kinder. Es macht Freude und ist für ein Kind nicht weniger wichtig als Essen und Trinken. Beim Spielen sammeln Kinder erste Erfahrungen, bleiben in Bewegung und machen sich mit ihrer Umwelt vertraut. Zahlreiche Eindrücke, Reize und Anregungen tragen zur Entwicklung des frühkindlichen Gehirns bei. Je vielfältiger und ansprechender das Erlebnis dabei ist, desto besser wirkt sich das Spielen sowohl auf den Lernprozess, als auch auf den Spielspaß und die Freude des Kindes aus.
Um dieses spielerische Entdecken so vielfältig wie möglich zu gestalten, wurde die Activity Ente entwickelt. Sie soll mit unterschiedlichen Spielfunktionen Babys Neugier wecken. Die Activity Ente hat einiges zu bieten. So befinden sich an dem Kuscheltuch ein Spiegel, ein Quietschelement, eine Rassel, Knisterfolie und ein Beißelement. Dadurch werden nicht nur das Tasten, sondern auch andere Sinne der Kleinsten aktiviert.
Die Activity Ente ist aufgrund ihres C-Ring für eine einfach Befestigung zusätzlich für unterwegs geeignet. So können Babys jederzeit mit dem Schmusetuch spielen. Laut Hersteller eignet sich das Produkt bereits nach der Geburt.
Kurz unangenehmer Geruch, ist aber schnell verflogen
Ansonsten ist die Qualität wirklich sehr beeindruckend und das Design ebenso.
Das Design der Ente gefällt mir nicht so.