Getestet von: 30 Hebammen
Im Zeitraum: September 2022 – November 2022
87 % der Hebammen empfehlen die Nuna CARI next Auto-Babywanne.
30 Hebammen haben die Nuna CARI next Auto-Babywanne vier Wochen lang getestet. Die Nuna CARI next Auto-Babywanne wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: das Anschnallen, das Aufsetzen und Sichern, das Gewicht, die Polsterung, die Liegeposition im Hinblick auf die Entwicklung der Wirbelsäule, die Liegeposition im Hinblick auf die Atmung und das Schlucken, die Belüftung sowie das Entkoppeln der Basisstation.
Wie lange darf ein Baby in den ersten Monaten im Auto fahren? Was soll ich tun, wenn es während der Fahrt in der Babyschale eingeschlafen ist und ich es nicht aufwecken möchte? Dieses Fragen zählen zu den Dauerbrennern unter Eltern. Der Grund: Kinderärzt*innen empfehlen, die Kleinsten aufgrund der noch wenig entwickelten Rückenmuskulatur nicht länger als nötig in einer Babyschale sitzen zu lassen. Zum Glück haben haben die Fachleute der Nuna Produktentwicklung diese Herausforderung erkannt – und machen mit dieser Innovation Eltern das Leben etwas leichter – und Babys’ Autofahrten in den ersten Lebensmonaten ebenso sicher wie bequem.
Bei der Nuna CARI next handelt es sich um eine vollwertige Babywanne, die sowohl auf dem Kinderwagen als auch im Auto verwendbar ist. Dank der vollständig flachen Liegeposition ist sie nicht nur sehr bequem, sondern bietet auch die ergonomisch beste Position für die sich entwickelnde Wirbelsäule des Babys. So kann das Baby friedlich und kuschelig weiterschlafen, während die Eltern volle Flexibilität genießen, ganz gleich ob sie von zu Hause starten, im Auto oder mit dem Kinderwagen unterwegs sind.
Die CARI next ist nach der neuesten Sicherheitsnorm R129/03 geprüft und zugelassen. Bei Autofahrten sorgt die flexible Basis dafür, dass die Babywanne fest mit dem Fahrzeug verbunden ist und maximalen Schutz bei jeder Fahrt bietet. Die schnelle, einfache und sichere Installation der kompatiblen Basisstation erfolgt über ISOFIX-Konnektoren. Es erfolgt ein seitlicher Transport zur Fahrtrichtung. Dabei befindet sich der Kopf des Babys in der Mitte des Fahrzeuges und somit bei einem möglichen Seitenaufprall weit weg von den auftretenden Kräften. In der Schale aus hochbelastbarem Kunststoff wurde außerdem energieabsorbierender EPP-Schaum zur Reduktion einwirkender Aufprallkräfte integriert. Ein 3-Punkt-Sicherheitsgurt hält das Baby zusätzlich sicher in der Wanne. Bei Nutzung mit dem Kinderwagen kann der Gurt verstaut werden.
Für Komfort sorgt die hochwertige Ausstattung im inneren der Wanne: Dazu zählen feine GOTS-zertifizierte Baumwolltextilien, eine Matratze aus Bio-Jersey und eine weiche Kopfstütze. Ein herausnehmbarer Neugeborenen-Einsatz, welcher bereits im Lieferumfang enthalten ist, sorgt bei den Kleinsten für zusätzliche Stabilität. Ist das Baby bei so viel Gemütlichkeit unterwegs eingeschlafen? Kein Problem: Die CARI next Auto-Babywanne wiegt nur 3,6 kg und lässt sich schnell und einfach von der Basis lösen und – wenn auf die Autofahrt zum Beispiel ein Spaziergang folgen soll – auf alle Nuna Kinderwagen setzen. Hier kommen auch die hochwertigen Akzente wie der Tragegriff mit Leatherette-Einsätzen und das vielseitige, wasserabweisende Verdeck mit UV-Schutz 5O+ zur Geltung.
Zum Schutz vor Witterungseinflüssen und für zusätzliche Ruhe sorgt das Dream Drape™, welches sich sanft herunterziehen lässt und geräuschlos mit Magneten haftet. Der weiche Matratzenbezug und die Bezüge sind maschinenwaschbar und super leicht zu reinigen. Somit steht dem nächsten Ausflug nichts im Wege!
Sonst aber sehr praktisch in der Anwendung, ansprechendes Design, geringes Gewicht und ... mehr ››leicht verständlich in der Handhabung.
Unsere Tochter hat sich liegend im Auto sehr wohl gefühlt und konnte frei strampeln. Wenn sie eingeschlafen ist, lag sie vollkommen entspannt in der Schale und konnte nicht zusammensacken.