Nanit Pro Kamera Babyphone mit App

Startseite » Kampagne » Nanit Pro Kamera Babyphone mit App

Nanit Pro Kamera Babyphone mit App

Der Test auf einen Blick

Getestet von: 20 Hebammen
Im Zeitraum: Juli 2025 – September 2025

95 % der Hebammen empfehlen die Nanit Pro Kamera Babyphone mit App.

Testinhalt

20 Hebammen haben das Nanit Pro Kamera Babyphone mit App vier Wochen lang getestet. Das Nanit Pro Kamera Babyphone mit App wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: den Aufbau mit dem Bodenständer, die Installation in der App, die Bedienung in der App, die Passform des mitgelieferten sensorfreien Atembandes, das Anlegen am Baby des mitgelieferten sensorfreien Atembandes, dass auch die Daten zum Raumklima wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt wird, die Übertragung der Bildqualität, die Übertragung der Audioqualität, die Qualität insgesamt sowie die Anleitung.

Produktbeschreibung

Nanit Babyphone Moodbild

Kurzinfo

Sicherer Babyschlaf ist ein Thema, das viele Familien beschäftigt – und dem auch Hebammen in der Beratung regelmäßig begegnen. Besonders in den ersten Wochen und Monaten suchen Eltern nach Wegen, ihr Kind gut zu begleiten, ohne es ständig zu stören. Das Nanit Pro Kamera Babyphone bietet hier einen modernen Ansatz: Es beobachtet, dokumentiert und informiert – für mehr Sicherheit, ohne unnötig einzugreifen.

Nanit Babyphone Produktbild 1
Nanit Babyphone Produktbild 2
Nanit Babyphone Produktbild 1.1
Nanit Babyphone Produktbild 2.1
Nanit Babyphone Produktbild 4.1

Atmung im Blick – ganz ohne Sensoren

Ein zentrales Feature ist die sensorfreie Atemüberwachung. Statt elektronischer Messgeräte direkt am Körper erfasst ein optionales, weiches Atemband die Bewegungsmuster deines Babys. Die Kamera erkennt die Atemfrequenz visuell – ganz ohne Kabel oder Hautkontakt. In der App lassen sich die Bewegungen live nachverfolgen. Wird über 20 Sekunden keine Atembewegung erkannt, schlägt Nanit Alarm – sowohl in der App als auch akustisch direkt an der Kamera. Das funktioniert sogar ohne aktive WLAN-Verbindung. Besonders in den ersten Monaten kann diese Funktion für zusätzliche Sicherheit sorgen – ohne das Kind in seiner Ruhe zu stören.

Schlafdaten, die weiterhelfen

Nanit zeichnet automatisch Schlafzeiten, Wachphasen und Bewegungen auf. All diese Daten findest du übersichtlich im Schlafdashboard – ergänzt um Hinweise, die beim Etablieren von Routinen helfen können. Besonders interessant: Die App erkennt Trends und Veränderungen, ohne dabei zu überfordern. So erhalten Eltern einen realistischen Einblick, wie der Schlaf verläuft – und was sich womöglich verändern lässt, um ihn zu verbessern. Auch das digitale Care-Tagebuch ist hilfreich: Es dokumentiert Schlaf, Fütterungen und Windelwechsel – ein Gewinn für Eltern und auch eine nützliche Schnittstelle für alle, die professionell begleiten.

Mitdenken, mitwachsen, mitfühlen

Die Nanit App bietet viele zusätzliche Funktionen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Über das Videoarchiv können wichtige Meilensteine wie erstes Drehen oder Lächeln festgehalten werden – sortiert in einer persönlichen Timeline. Die Kamera misst zudem kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum, warnt bei Abweichungen und hilft so, die Schlafumgebung optimal zu gestalten. Dank Split-Screen-Modus können auch mehrere Kinder gleichzeitig überwacht werden – ein Vorteil in Familien mit mehreren kleinen Kindern.
Datenschutz wird bei Nanit großgeschrieben: Alle Daten sind durch moderne Verschlüsselung gesichert, der Zugriff lässt sich präzise steuern – auch für Großeltern, Babysitter oder medizinisches Fachpersonal.

Teilnahmevoraussetzungen für den Test

Für diesen Produkttest wird ein eigenes Babybett benötigt (kein Co-Sleeping), stabiles WLAN zuhause sowie eine Kreditkarte zur Account-Erstellung (ohne Kosten). Nanit bietet dir im Rahmen des Tests ein Komplettpaket, das nicht nur beobachtet, sondern unterstützt – mit Technologie, die mitdenkt, und einem System, das echte Einblicke liefert.

Weitere Infos zur Marke

nanit Logo 500x500px

Nanit

Nanit ist eine Marke, die aus echten Bedürfnissen heraus entstanden ist: gegründet von Eltern, weiterentwickelt mit Schlafforschern. Das Ziel: Schlaf besser verstehen – und Familien mit innovativen Technologien Sicherheit und Vertrauen geben. Für mehr Ruhe. Für fundierte Entscheidungen.

95Empfehlung
Kategorie
Bewertung
Aufbau
einfach
Anzeigen von Daten zum Raumklima wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit
sehr gut
Übertragung der Bildqualität
sehr gut
Übertragung der Audioqualität
sehr gut
Qualität
sehr gut

Positive Rückmeldungen:

  • 100 % bewerten die Übertragung der Audioqualität des Nanit Pro Kamera Babyphone über das Handy mit gut bis sehr gut.
  • 100 % bewerten die Qualität von dem Nanit Pro Kamera Babyphone insgesamt mit gut bis sehr gut.
  • 95 % bewerten die Übertragung der Bildqualität des Nanit Pro Kamera Babyphone auf dem Handy mit gut bis sehr gut.
  • 90 % bewerten, dass auch die Daten zum Raumklima wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit über das Nanit Pro Kamera Babyphone angezeigt wird, mit gut bis sehr gut.
  • 80 % bewerten den Aufbau der Nanit Kamera mit dem Bodenständer mit einfach bis sehr einfach.
  • 80 % bewerten die Passform des mitgelieferten sensorfreien Atembandes für das Nanit Pro Kamera Babyphone mit gut bis sehr gut.
  • 80 % bewerten die Anleitung des Nanit Pro Kamera Babyphone mit verständlich bis sehr verständlich.
  • 75 % bewerten das Anlegen am Baby des mitgelieferten sensorfreien Atembandes für das Nanit Pro Kamera Babyphone mit einfach bis sehr einfach.
  • 70 % bewerten die Installation des Nanit Pro Kamera Babyphone in der App mit einfach bis sehr einfach.
  • 70 % bewerten die Bedienung in der App des Nanit Pro Kamera Babyphone mit intuitiv bis sehr intuitiv.
Hebammen-testen.de Webseite Bewertungsschlüssel

*Note: Anzahl der Stimmen x Bewertung / Anzahl der Teilnehmer

Bewertungskategorien*
Beschreibung
Design
Wie ist die Gestaltung des Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes (Farbe, Muster) und seiner Benutzbarkeit (Form)? Ist es altersgerecht?
Größe
Ist die Breite, Länge, Höhe, Tiefe, der Umfang und/oder das Volumen zu groß oder zu klein für den von der Marke vorgesehenen Einsatz/Nutzen?
Handhabung
Wie einfach ist der Auf- und Abbau, der Transport, die Bedienung, die Nutzung?
Sicherheit
Wie sicher ist das Produkt bei Gebrauch?
Wohlfühlfaktor des Babys
Wie wohl fühlt sich das Baby bei Gebrauch des Produktes? (rein subjektives Empfinden der Testerin)
Qualität
Wie hochwertig ist das Material, die Verarbeitung, die Langlebigkeit?
Atmungsaktivität/ Wasserdampfdurchlässigkeit
Wie gut Wasserdampf von Innen nach Außen geleitet?
Hautfreundlichkeit
Fühlt sich das Produkt angenehm an, schadet der Haut nicht und greift sie nicht an?
Strapazierfähigkeit
Wie strapazierfähig ist das Produkt bei der vorgesehenen Anwendung im alltäglichen Gebrauch?
Eignung
Ist das Produkt für den von der Marke vorgesehenen Anwendung geeignet?
Praktikabilität
Wie nützlich ist das Produkt?
Pflege
Wie einfach oder aufwändig ist die Reinigung, Maschinenwäsche, Spülmaschinengang, Instandhaltung?
Preis/ Leistung
Ist der Preis angemessen im Vergleich zur Qualität des Produktes oder der Leistung? Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Händlerpreise können variieren.

*Je nach Produktart unterscheiden sich die Einflussfaktoren.
*Je nach Produkt gibt es ganz spezifische Eigenschaften, die mit abgefragt werden.

Kommentare der Hebammen-Tester/Innen

Für Eltern die eine atemüberwachung wollen finde ich die Nanit App/Überwachung wirklich toll weil es die Babys nicht so stört. Die ... mehr ››Fehlerquote/fehlalarme, die ja oft problematisch sind, kann ich nicht beurteilen. Ich finde positiv dass die App gleichzeitig auch eine Mahlzeiten/schlsf/pflegetagebuch darstellt. Die Kameraqualität und Gegensprechanlage finde ich sehr gut aber die Meldungen kamen zu zeitversetzt. Ich habe mein Kind immer früher gehört als ich informiert wurde
Gänseblümchen
Vielen lieben Dank für das zusenden, wir werden jetzt hoffentlich weiter dazu kommen das Babyphone ausführlich zu nutzen
Luna
Die Tatsache dass mein Kind lautlos wach wird und aus dem Bett steigt hat mein bisheriges Babyphone leider nutzlos gemacht. Die Möglichkeit eine Camera ... mehr ››wie Nanit zu testen hat eine Riesige Veränderung ins Positive gebracht, da ich nun im Tagschlaf und am Abend beruhigt in einem anderen Zimmer Zeit verbringen kann ohne ständige Kontrollgänge zum Kinderbett. Mein Kind kann ich entspannt über das Handy oder Tablet sehen, ggf den Alarm einschalten oder gar die Bewegungsoption & Atemkontrolle einschalten. Schnelle Atmung (zB bei Fieber ist schnell erkannt).
Ich bin begeistert von den vielfältigen Funktionen und Überwachungsmöglichkeiten wenn Kinder dies Benötigen. Ich bin überzeugt, dass die Nanit Camera vielen Eltern helfen wird ihren Alltag mit Kind entspannter zu gestalten und für mehr Sicherheit sorgt.
Hebamme
Insgesamt ein sehr gutes, hochwertiges und smartes Kamerasystem mit kleineren Macken in der smarten Baby-Erkennung. Für den recht hohen Kaufpreis inkl. weiterer kostenpflichtiger Abodienste ... mehr ››muss man sich die Anschaffung als \"Normalverdiener\" jedoch schon gut überlegen, insbesondere, ob einem wirklich alle Funktionen wichtig sind. Keine Frage: Die Funktionen sind wirklich toll und die Zusammenfassungen in der App sind dann auch sehr amüsant anzusehen. Der hohe Standfuß und die Position über dem Bett sind auch ideal, um genau die Perspektiven zu bekommen, die man haben möchte. Man braucht dazu nicht einmal ein Loch in die Wand / Schrank bohren und kann es quasi beinahe überall flexibel hinstellen.
Deborah
Tolle Kameraqualität mit vielen tollen Funktionen. Danke, dass meine Familie testen durfte.
Der Standfuß nimmt sehr viel Platz ein, für kleine Räume ... mehr ››würde ich also zu einer anderen Halterung raten.
Kostspielig ist es, aber im Zeitalter der Digitalisierung und dem immer größer werdenden Wunsch nach Überwachung ist es natürlich gut auf ein entsprechend hochwertiges Produkt zurückgreifen zu können.
JoRuWiRu
Der Aufbau der Kamera könnte etwas vereinfacht werden durch hinzu oder weglassbare Stangen.

Ebenfalls ist die Kamera für Eltern die weniger finanziell gut ... mehr ››aufgestellt sind leider weniger kaufbar. Generell ist es eine super Kamera mit allen wichtigen Informationen die man benötigt aber nimmt Eltern auch das Gefühl für ihre Kinder weil sie genötigt sind die Kinder in einem eigenen Bett hinzulegen auch wenn sie da nichz gern drin liegen und die Nähe der Eltern benötigen
Josie
Sehr tolles Produkt das vielen eltern sicherlich viel Sicherheit gibt
Melanie
War gut und liefert tolle Bilder
carolin.jagoda@web.de
Würde ich eher nicht kaufen aber prinzipiell dennoch empfehlen für Menschen, die sich gerne damit beschäftigen möchten. ist zwar eine ganz ... mehr ››nette Überwachung, ich persönlich brauche das nicht. Hat mich mehr gestresst dauernd drauf zu gucken ob es auch keine fehler macht. An sich gute Idee, sicher auch für Familien wichtig, so es denn fehlerlos funktioniert. Die meisten Frauen die ich betreue würden es sich für den Preis nicht leisten können.
An sich waren die Daten aus der App total interessant. Jedoch fand ich es etwas schwierig zu finden was man sucht oder was es tatsächlich alles kann. Dafür bräuchte man vielleicht dann noch ein wenig mehr Zeit damit. Ich hatte zeitweise Sorge dass wir überwacht und ausspioniert werden dadurch dass es immer mit dem Internet verbunden ist. Da müsste es für mich auf jeden Fall noch eine Option geben.
a.lagrave@gmx.de
Es wäre toll wenn das Babyphone (ohne schlafanalyse ect) auch ohne Abo nutzbar ist
Hannah
Kein Kommentar.
Esra
Ich empfehle es nur Familien, die eine Überwachung dieser Art unbedingt möchten, ansonsten fände ich die vielen Optionen zu viel und unnötig. ... mehr ››Aber bei bestimmten Fällen kann die Kamera bestimmt sehr beruhigend sein.
Lara
Leider zu teuer und in meinen Augen nichts für die breite Masse. Zuviele funktionen. Das braucht kaum jemand. Tut mir leid.
Sanne
Absolute Empfehlung. Auch wenn der Kaufpreis vielleicht im ersten Moment etwas abschreckt, wäre es mir jeden Cent wert!
Midwife123
Wenn Bedarf besteht, ist dies eine schöne Alternative zur Überwachung des Schlafes. Ob es tatsächlich dem Kind beim Schlaft hilft ist fraglich. Es ... mehr ››kann besorgte Eltern jedoch beruhigen. Die Qualität und die Handhabung sind gut. Für den Alltag würde ich einen Seperaten Bildschirm empfehlen. Der Preis, vorallem das Abo, welches zusätzlich dazu kommt, sind zu teuer!
Karina
Absolut geniales Produkt für alle die mehr Sicherheit benötigen wenn das Baby schläft. Die Camera hat eine klasse Bildauflösung. Schlafüberwachung ... mehr ››ohne Einschränkungen fürs Kind möglich durch Schlafsack oder Überwachungsband. Auch wer eine umfassende Schlafanalyse möchte ist mit dem Produkt bestens aufgehoben. Überwachung auch über weitere Entfernungen möglich da über WLan (kann positiv und negativ gesehen werden, im Großen und Ganzen würde ich es aber dann doch als positiv bewerten)
Sarah
Tolles Produkt, viele coole Funktionen und funktioniert einwandfrei. Aber als ich nach dem Preis geguckt habe, habe ich mich doch erschrocken. Wenn man aber ein ... mehr ››wenig Geld übrig hat findet man hier ein super high end Babyphone mit etlichen Zusatz Funktionen, die Sicherheit geben.
Sarah
Super hochwertige Kamera mit App Anbindung: die Bildqualität ist überragend und wird in Analysen verwendet, die über die Schlafqualität des Babys informieren. Fü ... mehr ››r alle Eltern, die Sorge haben, wie gut das Baby schläft, empfehle ich sehr das Produkt von Nanit.
Monika
Tolles Produkt, dass der Testfamilie einen Einblick in das Schlafverhalten ihres Babys gegeben hat
nicole
Ich bin wirklich begeistert von dem Babyphone und seinen ganzen Funktionen. Die Bildqualität ist wirklich überragend, die Zählung der Atemfrequenz unfassbar genau. Also ... mehr ››ich bin wirklich mehr als zufrieden mit dem Produkt und kann es ganz klar weiterempfehlen. Vielen Dank, dass ich das testen durfte.
Carina