Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: Mai 2022 – Juli 2022
98 % der Hebammen empfehlen Multi-Mam® Wochenbett Pads.
50 Hebammen haben die Multi-Mam® Wochenbett Pads vier Wochen lang getestet. Die Multi-Mam® Wochenbett Pads wurden von der Hebamme und deren zu betreuenden Stillenden/Müttern/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Handhabung, die Weichheit, der Tragekomfort und das Preis – Leistungs-Verhältnis.
Der Gedanke an mögliche Geburtsverletzungen macht vielen Frauen vor der Geburt mitunter einige Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl. Dazu zählt beispielsweise der Dammriss oder Dammschnitt, der statistisch bei etwa jeder dritten Geburt notwendig ist. Meist ist die große Sorge im Vorfeld zum Glück unbegründet: Auch wenn die Verletzung zunächst unangenehm ist, so reduzieren sich die Schmerzen doch dank moderner Nahttechnik und Wundversorgung in der Regel auf ein Minimum. Dennoch benötigt der Intimbereich natürlich Zeit, um zu heilen – das Gewebe kann nach der Geburt auch dann gereizt und strapaziert sein, wenn keine klassische Geburtsverletzung vorliegt. Wer sich rechtzeitig darauf vorbereitet und ein paar Tipps und Hilfsmittel parat hat, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen, wird sich mit etwas Ruhe und Geduld aber schnell erholen.
Die Wochenbett-Pads von Multi-Mam sind speziell für die Anwendung auf der geschlossenen Kaiserschnittnarbe gemacht.
Es handelt sich um weiche und schützende Pads mit feuchtigkeitsspendendem Gel, das auf natürlichen Inhaltsstoffen der Aloe-Pflanze basiert. Sie können kühlend und beruhigend auf den strapazierten Hautpartien wirken, können einen angenehmen Schutz für das empfindliche Gewebe bieten und ebenfalls können sie den natürlichen Heilungsprozess unterstützen. Die Pads und alle Inhaltsstoffe sind frei von Duftstoffen, Hormonen sowie anderen reizenden Inhaltsstoffen und vollständig vegan. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, legen Frauen zweimal täglich ein frisches Pad für mindestens 10 Minuten, idealerweise 30 Minuten auf die betroffene Stelle im Intimbereich oder auf die Narbe, bis eine Linderung der Beschwerden eintritt.
Danke dass ich testen durfte!
2 hätten das Geld dafür nicht ausgegeben!
Bei Dammnähten verrutschten sie beim Laufen / bewegen.
... mehr ››Eine Frau hatte die Frage, ob die Toilette verstopft werden könnte, wenn es ihr häufiger passiert, dass das Pad in die Toilette fällt (Da es sich nicht auflöst).
İdeal für alle Arten von Wundheilung
Ich würde das Produkt weiterempfehlen und werde die Pads auch in Zukunft den von ... mehr ››mir betreuten Frauen anbieten. Ich bin überzeugt von der Heilkraft der Aloe Vera und deren feuchtigkeitsspendender Wirkung und denke, dass die Inhaltsstoffe der Pads die Heilung positiv unterstützen können.