Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: September 2021 – Februar 2022
100 % der Hebammen empfehlen die ergoloc.
50 Hebammen haben die ergoloc vier Wochen lang getestet. Die ergoloc wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Erklärvideos zur Handhabung, die 3D Animationen sowie die Videos zum Verständnis, das Anlegen, der Flaschenzug, der Halt und Sitz, die Mobilität, die anatomische Passform, der Tragekomfort, die Entlastung bei Rückenschmerzen während des Tragens, die Entlastung bei Symphysenschmerzen/-lockerung während des Tragens, die Stabilisierung des Beckens, das Material hinsichtlich der Atmungsaktivität, die Qualität (Verarbeitung, Stabilität, Material), die Reinigung, sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Laufe einer Schwangerschaft gibt es viele Momente, in denen werdende Mamas für Unterstützung dankbar sind. Dabei kann Unterstützung so viele Gesichter haben: Manchmal ist es nur ein liebes Wort, das neue Kraft schenkt. Es ist die liebevoll (vor) gekochte Mahlzeit, die Arbeit spart und die Energiereserven auflädt. Manchmal braucht es aber auch eine konkrete und körperliche Form der Unterstützung: zum Beispiel dann, wenn eine Symphsenlockerung zu Problemen beim Gehen und Treppensteigen führt. Oder auch, wenn das Iliosakralgelenk Beschwerden im unteren Rücken verursacht.
Je nach Indikation und Beschwerden wird die ergoloc unterschiedlich angelegt – ausführliche Informationen werden den Testerinnen dazu mit dem Produkt zusammen zur Verfügung gestellt. Die ergoloc gibt es in drei verschiedenen Größen und ist außerdem individuell einstellbar. Empfehlenswert kann das Tragen auch schon in der Frühschwangerschaft sein, um frühzeitig Rückenschmerzen vorzubeugen.
Rückenschmerzen zählen zu den häufigen Beschwerden im Laufe einer Schwangerschaft. Die Ursache für die teilweise ausstrahlenden Schmerzen können Gefüge-Lockerungen am Iliosakralgelenk sein, wodurch auch Gewebe und Muskelstrukturen stärker belastet werden. Auch hier lautet das Zauberwort: Unterstützung! Eben diese Unterstützung bietet ergoloc: eine Orthese gegen ISG-bedingte Rückenschmerzen, die individuell einstellbar ist und Tragekomfort ohne Bewegungseinschränkung bieten kann – für mehr Mobilität und Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Sie ist angenehm und unauffällig zu tragen und bedenkenlos für Mutter und Kind. Die Kompression des Beckens mit ergoloc kann zu einem positiven Körpergefühl führen und bei einer Auflockerung der Schambeinfuge Symphysenlockerung. Weitere Vorteile: das individuell dosierbare Flaschenzugsystem, die anatomische Passform sowie das atmungsaktive Material. Die ergoloc kann Schmerzen zum Beispiel beim Treppensteigen, bei Bewegungen im Bett und beim nächtlichen Gang zur Toilette vorbeugen.
Aber alles in allem ein tolles Produkt. Durch den ... mehr ››Flaschenzug braucht man nicht wie bisher eine individuelle Anfertigung eines Symphysengurtes durch ein Sanitätshaus.
Sehr gut ist auch das leichte Gewicht
zu 23: wie eine zweite Haut ist es definitiv nicht, aber durch die gebotene Stabilität ist er sehr angenehm zu tragen. Richtig angelegt bei Symphysenlockerung ist die Mobilität vor allem im Stehen und Gehen optimal unterstützt.
Ich bin wirklich sehr dankbar für dieses Produkt - so kann ich mich wenigstens im häuslichen Umfeld recht frei bewegen, und die Zeiten, in denen ich schmerzfrei aktiv sein kann, sind deutlich mehr geworden.
Bin positiv begeistert von dem Produkt.