
Das Löwenkind-Prinzip
Das Löwenkind-Prinzip
Der Test auf einen Blick
Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: Juni 2025 – Juli 2025
96 % der Hebammen empfehlen das Löwenkind-Prinzip.
Testinhalt
50 Hebammen haben das Löwenkind-Prinzip vier Wochen lang getestet. Das Löwenkind-Prinzip wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Tatsache, dass die Kräuterpads von Löwenkind keine ätherischen Öle enthalten, die Gebrauchsanweisung, das Anlegen des Musselin-Halstuches, das Verschließen des Musselin-Halstuches durch den Klettverschluss und das Verschließen der Pad-Tasche mit Druckknöpfen, vor dem Hintergrund des Themas Sicherheit, die Auswahl der Kräuterpads, die Anwendung der Kräuterpads mit dem Musselin-Halstuch am Baby/Kind insgesamt, die Verarbeitung des Musselin-Halstuches allgemein, die Möglichkeit, die Kräuterpads im Bio-Müll entsorgen zu können sowie das Löwenkind-Prinzip an sich.
Produktbeschreibung

Kurzinfo
Wenn Babys schniefen, quengeln oder schlecht einschlafen, wünscht man sich manchmal einfach eine sanfte Hilfe – ganz ohne Nebenwirkungen. Genau hier setzt das Löwenkind-Prinzip an: ein herausnehmbares Kräuterpad und ein liebevoll gestaltetes Halstuch. Es verbindet natürliche Duftwirkung mit Alltagstauglichkeit – entwickelt von einer Mama, inspiriert durch Heilpflanzenwissen.






Wärme, Nähe und natürliche Kräuter
Das Herzstück des Löwenkind-Prinzips ist die Verbindung von Natur und Nähe: Ein weiches Musselin-Halstuch aus Bio-Baumwolle trägt im Inneren ein duftendes Kräuterpad. Durch die Körperwärme des Kindes entfalten die Kräuter sanft ihre Wirkung – genau dort, wo Nähe und Geborgenheit zusammentreffen. Die Anwendung ist denkbar einfach, aber wohltuend spürbar.
Sortenvielfalt für jede Situation
Ob „Rotznäschen“ für freie Atemwege, „Wonnebäuchlein“ bei Verdauungsbeschwerden oder „Gute Nacht“ zum Einschlafen – die Sorten sind auf typische Alltagssituationen abgestimmt. Auch „Harmonie“, das Pad für innere Ausgeglichenheit und das Zahnen, gehört zu den Favoriten vieler Eltern. Jede Sorte ist ab Geburt anwendbar und passt in jedes Löwenkind-Tuch – unkompliziert und flexibel einsetzbar.
Natürlich duften – ganz ohne Zusätze
Die Kräuterpads bestehen zu 100 % aus getrockneten Pflanzen – ohne Zusatz ätherischer Öle, Alkohol oder Zusätze. Sie wirken über den Geruchssinn auf das limbische System und können so bei verschiedenen Beschwerden wie verstopfte Nase, einem unguten Bauchgefühl, Zahnen oder Unruhe positiv unterstützen. Entwickelt wurde das Konzept gemeinsam mit Hebammen und Heilpraktiker:innen – ein durchdachter, natürlicher Weg, Babys in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Aus dem Familienalltag heraus gedacht
Löwenkind wurde von einer Mutter gegründet, die nach einer sanften, natürlichen Möglichkeit suchte, ihr Kind im Alltag zu unterstützen. Die Produkte sind liebevoll gestaltet, qualitativ hochwertig und einfach in der Handhabung. Dank des kindgerechten Designs integrieren sie sich nahtlos in den Alltag – und sind doch etwas Besonderes. Ein Begleiter, der verbindet: Natur, Nähe und praktische Alltagstauglichkeit.
Weitere Informationen
- Halstuch aus Bio-Baumwolle mit Tasche für Kräuterpad
- 100 % getrocknete Kräuter
- Anwendung ab Geburt möglich
- entwickelt mit Heilpraktikerwissen und Hebammen
- Vier Sorten: Rotznäschen, Wonnebäuchlein, Gute Nacht, Harmonie
- einfache Anwendung im Alltag, kein Hautkontakt notwendig
Hier findest du die Gebrauchsanweisung.
Testergebnisse
Positive Rückmeldungen
- 100 % gefällt das Löwenkind-Prinzip allgemein gut bis sehr gut.
- 100 % bewerten die Gebrauchsanweisung für die Löwenkind Produkte mit verständlich bis sehr verständlich.
- 100 % bewerten die Auswahl der Kräuterpads von Löwenkind mit gut bis sehr gut.
- 100 % bewerten die Verarbeitung des Musselin-Halstuches von Löwenkind allgemein mit gut bis sehr gut.
- 100 % bewerten die Möglichkeit, die Kräuterpads im Bio-Müll entsorgen zu können mit gut bis sehr gut.
- 98 % bewerten die Tatsache, dass die Kräuterpads von Löwenkind keine ätherischen Öle enthalten, mit gut bis sehr gut.
- verständlich. 1,2 98 % bewerten das Anlegen des Musselin-Halstuches von Löwenkind mit einfach bis sehr einfach.
- 98 % bewerten die Anwendung der Kräuterpads mit dem Musselin-Halstuch von Löwenkind am Baby/Kind insgesamt mit einfach bis sehr einfach.
- 92 % bewerten das Verschließen des Musselin-Halstuches durch den Klettverschluss und das Verschließen der Pad-Tasche mit Druckknöpfen, vor dem Hintergrund des Themas Sicherheit, mit gut bis sehr gut.
Ich jedoch wü ... mehr ››rde keiner betreuenden Familie empfehlen, dem Kind ohne Aufsicht das Halstuch anzuziehen aufgrund der Strangulationsgefahr, insbesondere nachts.
Ich war erst skeptisch, aber die Kräuterpads funktionieren wirklich und haben meinem Kind bisher super geholfen.
Die anderen Pads Sorten sind unterstützend super.
Rein zur Unterstützung ist es aber auf \"Dauer\" dann schon \"teuer\"
Werde ich meinen betreuten Familien empfehlen.
Es ist völlig natürlich
Danke, dass ich eure Produkte testen durfte 🙏🏻
Bei der Verwendung der Pads von Eltern mit Neugeborenen im frühen Wochenbett ist mir aufgefallen, das die kurze Anwendungsdauer von maximal 5-10 ... mehr ››Minuten skeptisch angesehen wurde. Die Wirkung wurde hinterfragt und es bestanden Hemmungen, die Pads überhaupt zu verwenden (Aufwand überhaupt das Lätzchen anzuziehen, sowie daran denken, das Pad nach wenigen Minuten bereits wieder raus zu nehmen)