
Nanit Pro Kamera Babyphone mit App
Nanit Pro Kamera Babyphone mit App
Der Test auf einen Blick
Getestet von: 20 Hebammen
Im Zeitraum: Juli 2025 – September 2025
95 % der Hebammen empfehlen die Nanit Pro Kamera Babyphone mit App.
Testinhalt
20 Hebammen haben das Nanit Pro Kamera Babyphone mit App vier Wochen lang getestet. Das Nanit Pro Kamera Babyphone mit App wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: den Aufbau mit dem Bodenständer, die Installation in der App, die Bedienung in der App, die Passform des mitgelieferten sensorfreien Atembandes, das Anlegen am Baby des mitgelieferten sensorfreien Atembandes, dass auch die Daten zum Raumklima wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt wird, die Übertragung der Bildqualität, die Übertragung der Audioqualität, die Qualität insgesamt sowie die Anleitung.
Produktbeschreibung

Kurzinfo
Sicherer Babyschlaf ist ein Thema, das viele Familien beschäftigt – und dem auch Hebammen in der Beratung regelmäßig begegnen. Besonders in den ersten Wochen und Monaten suchen Eltern nach Wegen, ihr Kind gut zu begleiten, ohne es ständig zu stören. Das Nanit Pro Kamera Babyphone bietet hier einen modernen Ansatz: Es beobachtet, dokumentiert und informiert – für mehr Sicherheit, ohne unnötig einzugreifen.





Atmung im Blick – ganz ohne Sensoren
Ein zentrales Feature ist die sensorfreie Atemüberwachung. Statt elektronischer Messgeräte direkt am Körper erfasst ein optionales, weiches Atemband die Bewegungsmuster deines Babys. Die Kamera erkennt die Atemfrequenz visuell – ganz ohne Kabel oder Hautkontakt. In der App lassen sich die Bewegungen live nachverfolgen. Wird über 20 Sekunden keine Atembewegung erkannt, schlägt Nanit Alarm – sowohl in der App als auch akustisch direkt an der Kamera. Das funktioniert sogar ohne aktive WLAN-Verbindung. Besonders in den ersten Monaten kann diese Funktion für zusätzliche Sicherheit sorgen – ohne das Kind in seiner Ruhe zu stören.
Schlafdaten, die weiterhelfen
Nanit zeichnet automatisch Schlafzeiten, Wachphasen und Bewegungen auf. All diese Daten findest du übersichtlich im Schlafdashboard – ergänzt um Hinweise, die beim Etablieren von Routinen helfen können. Besonders interessant: Die App erkennt Trends und Veränderungen, ohne dabei zu überfordern. So erhalten Eltern einen realistischen Einblick, wie der Schlaf verläuft – und was sich womöglich verändern lässt, um ihn zu verbessern. Auch das digitale Care-Tagebuch ist hilfreich: Es dokumentiert Schlaf, Fütterungen und Windelwechsel – ein Gewinn für Eltern und auch eine nützliche Schnittstelle für alle, die professionell begleiten.
Mitdenken, mitwachsen, mitfühlen
Die Nanit App bietet viele zusätzliche Funktionen, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Über das Videoarchiv können wichtige Meilensteine wie erstes Drehen oder Lächeln festgehalten werden – sortiert in einer persönlichen Timeline. Die Kamera misst zudem kontinuierlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum, warnt bei Abweichungen und hilft so, die Schlafumgebung optimal zu gestalten. Dank Split-Screen-Modus können auch mehrere Kinder gleichzeitig überwacht werden – ein Vorteil in Familien mit mehreren kleinen Kindern.
Datenschutz wird bei Nanit großgeschrieben: Alle Daten sind durch moderne Verschlüsselung gesichert, der Zugriff lässt sich präzise steuern – auch für Großeltern, Babysitter oder medizinisches Fachpersonal.
Teilnahmevoraussetzungen für den Test
Für diesen Produkttest wird ein eigenes Babybett benötigt (kein Co-Sleeping), stabiles WLAN zuhause sowie eine Kreditkarte zur Account-Erstellung (ohne Kosten). Nanit bietet dir im Rahmen des Tests ein Komplettpaket, das nicht nur beobachtet, sondern unterstützt – mit Technologie, die mitdenkt, und einem System, das echte Einblicke liefert.
Testergebnisse
Positive Rückmeldungen:
- 100 % bewerten die Übertragung der Audioqualität des Nanit Pro Kamera Babyphone über das Handy mit gut bis sehr gut.
- 100 % bewerten die Qualität von dem Nanit Pro Kamera Babyphone insgesamt mit gut bis sehr gut.
- 95 % bewerten die Übertragung der Bildqualität des Nanit Pro Kamera Babyphone auf dem Handy mit gut bis sehr gut.
- 90 % bewerten, dass auch die Daten zum Raumklima wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit über das Nanit Pro Kamera Babyphone angezeigt wird, mit gut bis sehr gut.
- 80 % bewerten den Aufbau der Nanit Kamera mit dem Bodenständer mit einfach bis sehr einfach.
- 80 % bewerten die Passform des mitgelieferten sensorfreien Atembandes für das Nanit Pro Kamera Babyphone mit gut bis sehr gut.
- 80 % bewerten die Anleitung des Nanit Pro Kamera Babyphone mit verständlich bis sehr verständlich.
- 75 % bewerten das Anlegen am Baby des mitgelieferten sensorfreien Atembandes für das Nanit Pro Kamera Babyphone mit einfach bis sehr einfach.
- 70 % bewerten die Installation des Nanit Pro Kamera Babyphone in der App mit einfach bis sehr einfach.
- 70 % bewerten die Bedienung in der App des Nanit Pro Kamera Babyphone mit intuitiv bis sehr intuitiv.
Ich bin begeistert von den vielfältigen Funktionen und Überwachungsmöglichkeiten wenn Kinder dies Benötigen. Ich bin überzeugt, dass die Nanit Camera vielen Eltern helfen wird ihren Alltag mit Kind entspannter zu gestalten und für mehr Sicherheit sorgt.
Der Standfuß nimmt sehr viel Platz ein, für kleine Räume ... mehr ››würde ich also zu einer anderen Halterung raten.
Kostspielig ist es, aber im Zeitalter der Digitalisierung und dem immer größer werdenden Wunsch nach Überwachung ist es natürlich gut auf ein entsprechend hochwertiges Produkt zurückgreifen zu können.
Ebenfalls ist die Kamera für Eltern die weniger finanziell gut ... mehr ››aufgestellt sind leider weniger kaufbar. Generell ist es eine super Kamera mit allen wichtigen Informationen die man benötigt aber nimmt Eltern auch das Gefühl für ihre Kinder weil sie genötigt sind die Kinder in einem eigenen Bett hinzulegen auch wenn sie da nichz gern drin liegen und die Nähe der Eltern benötigen
An sich waren die Daten aus der App total interessant. Jedoch fand ich es etwas schwierig zu finden was man sucht oder was es tatsächlich alles kann. Dafür bräuchte man vielleicht dann noch ein wenig mehr Zeit damit. Ich hatte zeitweise Sorge dass wir überwacht und ausspioniert werden dadurch dass es immer mit dem Internet verbunden ist. Da müsste es für mich auf jeden Fall noch eine Option geben.