Tuki® Lernturm

Startseite » Kampagne » Tuki® Lernturm

Tuki® Lernturm

Der Test auf einen Blick

Getestet von: 10 Eltern
Im Zeitraum: Juni 2025 – August 2025

100 % der Eltern empfehlen den Tuki® Lernturm.

Testinhalt

10 Eltern haben den Tuki® Lernturm vier Wochen lang getestet. Der Tuki® Lernturm wurde von den Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: der Aufbau, die Qualität, die Sicherheit, die Stabilität sowie der Spaß am Tuki® Lernturm für das Kind.

Produktbeschreibung

Tuki Family Test 2025

Kurzinfo

Wenn kleine Hände mit großen Augen zuschauen, wie Teig geknetet, Gemüse geschnitten oder Wasser eingeschenkt wird, möchten sie nicht nur zusehen – sie wollen mitmachen. Der Tuki® Lernturm macht genau das möglich: Er bringt Kinder auf Augenhöhe und schenkt ihnen sichere Teilhabe am Familienalltag. Vorbei ist für Eltern das Jonglieren und mit nur einer freien Hand den Alltag stemmen – der Tuki® Lernturm schenkt Eltern und Kinder mehr Freiheit.

Tuki Produktseite
Tuki Produktseite

Sicher auf Augenhöhe

Mit dem Tuki® Lernturm können Kinder aktiv und selbstständig am Alltag teilnehmen – sicher, stabil und kindgerecht. Die durchdachte Konstruktion mit niedrigem Schwerpunkt, rutschfestem Standfuß und TÜV-geprüfter Kippsicherheit sorgt für zuverlässigen Halt, auch wenn es mal wild wird. So haben Kinder die Möglichkeit, mit beiden Händen zu agieren, während sie fest und sicher stehen – beim Kochen, Zähneputzen oder Spielen.

Design trifft Alltag

Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer Stefan Westmeyer, wurde der Tuki® Lernturm 2022 mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Sein minimalistisches Design fügt sich mit fünf verschiedenen Farben unauffällig in jede Wohnumgebung ein – formschön, funktional und unaufdringlich. Die klaren Linien und natürlichen Materialien sprechen eine moderne Sprache, ohne dabei auf kindgerechte Details zu verzichten.

Mitwachsend und anpassbar

Der Lernturm wächst mit dem Kind: Drei höhenverstellbare Stufen lassen sich einfach anpassen – so begleitet der Tuki® Kinder ab etwa 12 Monaten bis ins Schulalter. Jede Entwicklungsphase bringt neue Bedürfnisse mit sich, und der Lernturm passt sich daran an. Ob erste Stehversuche, das gemeinsame Backen mit Kleinkind oder selbstständiges Händewaschen im Vorschulalter – Tuki® bleibt dabei. Dank der robusten Verarbeitung und der hohen Traglast von bis zu 100 kg bleibt er auch später im Einsatz – etwa als Tritthocker für ältere Kinder oder Erwachsene.

Nachhaltig gedacht, fair gemacht

Der Tuki® Lernturm wird in der EU aus PEFC-zertifiziertem Buchenholz gefertigt – aus nachhaltiger Forstwirtschaft, plastikfrei verpackt und mit kurzen Lieferwegen. Von der Materialauswahl bis zur Herstellung achtet das Unternehmen auf Umweltfreundlichkeit und faire Bedingungen. Die langlebige Qualität macht den Lernturm zu einem Produkt, das nicht nur mitwächst, sondern über Jahre hinweg Freude bereitet und auch von mehreren Geschwisterkindern genutzt werden kann– ganz im Sinne eines bewussten Familienlebens.

Weitere Informationen

  • höhenverstellbar in drei Stufen
  • geeignet ab 12 Monaten bis ca. 8 Jahre
  • belastbar bis 100 kg
  • rutschfester Stand, kippsicher & TÜV-geprüft
  • plastikfreie, nachhaltige Verpackung
  • optionales Entdeckertuch für mehr Sicherheit

Weitere Infos zur Marke

Tuki®

Tuki® steht für durchdachte Kinderprodukte, die Selbstständigkeit fördern und Familien im Alltag entlasten. Hinter der Marke stecken zwei Schweizer Jungentwickler, die Funktionalität, Sicherheit und hochwertiges Design vereinen – nachhaltig produziert und mehrfach ausgezeichnet.

Testergebnisse

KategorieBewertung
Qualitätsehr gut
Stabilitätsehr stabil
Aufbaueinfach
Gesamtbewertungsehr gut
Tuki Lernturm 2025 Siegel FAMILY

Auswahl an Kommentaren der testenden Eltern

„Wir sind absolut begeistert vom Tuki Lernturm. Durch das durchdachte Design fühlt sich unser Kind nicht nur wohl, sondern ist auch bestens geschützt.“


„Eine tolle Sache um die Kinder noch mehr in den Alltag zu integrieren.“


„Der Lernturm sieht toll aus, ist stabil, einfach zusammenbaubar und auch leicht zu reinigen. Mein Sohn benutzt ihn sehr gerne, mehrmals täglich. Sehr praktisch im Alltag! Ich kann ihn aufjedenfall weiterempfehlen!!!“


„Der Aufbau war super leicht. Die Materialien sehr hochwertig & der Lernturm fühlt sich stabil & wertig an. Die Verstellbarkeit der Stufen ist sehr praktisch. Wenn der Lernturm frei im Raum steht, ist die Nutzung etwas unsicher, da keine Sicherung bei der rückseitigen Öffnung vorhanden ist. An einer Küchenzeile oder vor einem Fenster allerdings kein Problem. Lernturm ist sehr zu empfehlen.“


„Der Lernturm ist super und unser Sohn liebt den total. Vielleicht nur noch eine Sicherung z.B. durch ein Brett damit das Kind nicht ohne Aufsicht raufklettern kann. Sonst ist der Lernturm von Tuki total super.“


„Sehr schöner und qualitativ hochwertiger Lernturm.
Das Kind steht sehr sicher darin. Musste nur aufpassen dass sie nicht nach oben herausklettert aber ansonsten top zufrieden.“


100Empfehlung

Positive Rückmeldungen:

  • 100 % bewerten die Qualität des Tuki® Lernturms mit gut bis sehr gut.
  • 100 % hatten das Gefühl, dass ihr Kind sicher bis sehr sicher im Tuki® Lernturm war.
  • 100 % bewerten die Stabilität des Tuki® Lernturms mit stabil bis sehr stabil.
  • 80 % haben angegeben, dass ihr Kind sehr viel Spaß mit dem Tuki® Lernturm hatte.
  • 70 % bewerten den Aufbau des Tuki® Lernturms mit einfach bis sehr einfach.
Hebammen-testen.de Webseite Bewertungsschlüssel

*Note: Anzahl der Stimmen x Bewertung / Anzahl der Teilnehmer

Bewertungskategorien*
Beschreibung
Design
Wie ist die Gestaltung des Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes (Farbe, Muster) und seiner Benutzbarkeit (Form)? Ist es altersgerecht?
Größe
Ist die Breite, Länge, Höhe, Tiefe, der Umfang und/oder das Volumen zu groß oder zu klein für den von der Marke vorgesehenen Einsatz/Nutzen?
Handhabung
Wie einfach ist der Auf- und Abbau, der Transport, die Bedienung, die Nutzung?
Sicherheit
Wie sicher ist das Produkt bei Gebrauch?
Wohlfühlfaktor des Babys
Wie wohl fühlt sich das Baby bei Gebrauch des Produktes? (rein subjektives Empfinden der Testerin)
Qualität
Wie hochwertig ist das Material, die Verarbeitung, die Langlebigkeit?
Atmungsaktivität/ Wasserdampfdurchlässigkeit
Wie gut Wasserdampf von Innen nach Außen geleitet?
Hautfreundlichkeit
Fühlt sich das Produkt angenehm an, schadet der Haut nicht und greift sie nicht an?
Strapazierfähigkeit
Wie strapazierfähig ist das Produkt bei der vorgesehenen Anwendung im alltäglichen Gebrauch?
Eignung
Ist das Produkt für den von der Marke vorgesehenen Anwendung geeignet?
Praktikabilität
Wie nützlich ist das Produkt?
Pflege
Wie einfach oder aufwändig ist die Reinigung, Maschinenwäsche, Spülmaschinengang, Instandhaltung?
Preis/ Leistung
Ist der Preis angemessen im Vergleich zur Qualität des Produktes oder der Leistung? Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Händlerpreise können variieren.

*Je nach Produktart unterscheiden sich die Einflussfaktoren.
*Je nach Produkt gibt es ganz spezifische Eigenschaften, die mit abgefragt werden.