
Bauerfeind Spinova® Mum
Bauerfeind Spinova® Mum
Der Test auf einen Blick
Getestet von: 50 Hebammen
Im Zeitraum: Juni 2025 – August 2025
98 % der Hebammen empfehlen die Bauerfeind Spinova® Mum.
Testinhalt
50 Hebammen haben die Bauerfeind Spinova Mum vier Wochen lang getestet. Die Bauerfeind Spinova Mum wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Entlastung beim Tragen der Orthese der Wirbelsäule/Becken, die Wirkung hinsichtlich der Bauchhebung bei den Patientinnen, der Tragekomfort, der Stoff/ das Material, das Anziehen und der Nutzen.
Produktbeschreibung
Für Rücken & Becken
Lumbalgie, Symphysenlockerung, ISG-Instabilität oder -Blockierung: Es gibt Wörter, die gehören eigentlich zum Fachvokabular von Orthopäd*innen und Physiotherapeut*innen. Aber auch Hebammen sind sie alles andere als unbekannt. Für schwangere Frauen bleiben sie im besten Falle jedoch genau das: unbekannt!
Die Rede ist von Problemen rund um den Bewegungsapparat von Wirbelsäule, Hüfte und Becken – ein Bereich, der durch die Veränderungen in der Schwangerschaft besondere Herausforderungen meistern muss. Wer jedoch betroffen ist, braucht schnelle und professionelle Unterstützung durch medizinische Experten. Hilfreich können Produkte sein, die die besonders beanspruchten Körperbereiche sanft unterstützen. Sie können Beschwerden damit lindern und einer Verschlimmerung in vielen Fällen vorbeugen.






Spinova® Mum: die Schwangerschaftsorthese
Um Rücken- und Beckenschmerzen schonend zu therapieren, gibt es für die Zeit vor und nach der Geburt Spinova Mum. Sie entlordosiert, stabilisiert das Becken und hebt den Bauch sanft an über ihr einzigartiges Gurtsystem. Sie kann eingesetzt werden bei
Lendenwirbelsäulen-Indikationen:
- Schmerzzustände und Instabilitäten
im Becken- / Lendenwirbelsäulen-Bereich - Lumbalgien
- radikuläres, pseudo-radikuläres Lumbalsyndrom
- akute oder chronische Lumboischialgie
- mittelgradige lumbale Deformität
(z. B.: Hyperlordose) - Prolaps
Andere Indikationen:
- Symphysenlockerung
- Symphysensprengung
- ISG-Schmerzen
- Erkrankungen der Iliosakralgelenke
(ISG-Syndrom, ISG-Arthrose, ISG-Instabilität) - ISG-Blockierung (akut und prophylaktisch)
Anwendungshinweise
Frauen können die Schwangerschaftsorthese auf der Haut oder über leichter Kleidung tragen. Sollte sich das Tragen der Orthese unangenehm anfühlen, sollten Frauen diese sofort ablegen und das weitere Vorgehen mit ihrem/ihrer Ärzt*in besprechen.
Bei Bedarf kann die Orthese mit einem milden Waschmittel per Handwäsche gereinigt werden. Zuvor sollten alle Klettverschlüsse geschlossen und die Pelotten entnommen werden.
Die Schwangerschaftsorthese Spinova Mum besteht aus einem Netzmaterial, verfügt über einen weichen Bauchverschluss und Zuggurte, über die ein elastischer Bauchhebegurt und ein unelastischer Beckengurt angesteuert werden. So kann die Orthese gezielt nach Bedarf entlasten und stabilisieren. Rückseitig verlaufen Korsettstäbe, die die Lendenwirbelsäule aufrichten und einem möglichen Hohlkreuz entgegenwirken. Im Rückenbereich können zwei ISG-Pelotten individuell positioniert werden, um die Schmerzlinderung zu unterstützen. Nach Bedarf können diese auch entnommen werden.
Somit wirkt die Spinova Mum Schwangerschaftsorthese gleich dreifach:
Entlastende Bauchhebung: Flexibler Gurt hebt den Bauch an und trägt zur Entlastung des Rückens (der Rückenmuskulatur) bei. Bewahrt Bewegungsfreiheit von Mutter und Kind.
Entlordosierung der Lendenwirbelsäule (LWS): Zuggurte und Korsettstäbe bilden ein Dreipunktprinzip gegen das Hohlkreuz.
Stabilisierung des Beckens: Beckenumfassende Gurtung mit Pelotten stabilisiert die ISG und entlastet die Symphyse. Beckenrückkippung verstärkt die Entlordosierung.
Hilfsmittelnummer: 23.14.02.0023
Neu: Die Bauerfeind Therapie-App zur Schwangerschaftsorthese
Die kostenlose Therapie-App ist ein Add-On zu der Spinova Mum. Hier werden Übungen für Schwangere gezeigt, die speziell mit Gynäkologen, Physiotherapeuten und Hebammen entwickelt wurden.

Weitere Informationen
Spinova Mum ist eine Lumbalorthese, die während der gesamten Schwangerschaft und Rückbildung getragen werden kann, sofern es vom behandelnden Arzt befürwortet wird. Es gibt sie in vier Größen für einen Beckenumfang von 80 bis 130 Zentimetern.
Sie ist im deutschen Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unter der Nummer 23.14.02.0023 gelistet.
Weitere Informationen findest du hier:
Testergebnisse
Positive Rückmeldungen:
- 98 % stimmen der Aussage „Die Bauerfeind Spinova® Mum Schwangerschaftsorthese entlordosiert, stabilisiert das Becken und hebt den Bauch sanft über ihr einzigartiges Gurtsystem an.“ zu bis vollkommen zu.
- 98 % bewerten den Stoff/das Material der Bauerfeind Spinova® Mum mit gut bis sehr gut.
- 96 % der Schwangeren haben beim Tragen der Orthese eine Entlastung der Wirbelsäule/Becken mit gut bis sehr gut empfunden.
- 96 % antworten auf die Frage “War die Wirkung hinsichtlich der Bauchhebung bei den Patientinnen spürbar?“ mit ja bis ja,sehr.
- 94 % sind vom Nutzen der Bauerfeind Spinova® Mum überzeugt bis sehr überzeugt.
- 94 % bewerten das Anziehen der Bauerfeind Spinova® Mum mit einfach bis sehr einfach.
- 90 % bewerten den Tragekomfort der Bauerfeind Spinova® Mum mit angenehm bis sehr angenehm.
In Kombination mit der Therapie-App ein wertvolles Tool, welches ich meinen Schwangeren uneingeschränkt empfehlen kann. ... mehr ››Stabiler Rücken - stabile Schwangere! 🤗
Produkt
Die Orthese bietet spürbare Entlastung im Bereich der Lendenwirbelsäule und stabilisiert das Iliosakralgelenk ... mehr ››zuverlässig. Besonders hilfreich ist die individuelle Anpassbarkeit: Sie lässt sich flexibel auf die Körperform und Beschwerden einstellen und wächst sozusagen mit der Schwangerschaft mit. Der Sitz ist angenehm, ohne einzuengen, und sie kann problemlos unter der Kleidung getragen werden. Für mich eine echte Alltagserleichterung – mehr Stabilität, weniger Schmerzen, mehr Bewegungsfreiheit!
Ich finde sie gut, preislich im oberen Bereich. Da unsere ... mehr ››Gynäkologen selten sowas rausschreiben, vermutlich in unserem Bereich selten im Gebrauch.
Selbsterklärend, tolle Unterstützung für Rücken und Bauch
Einzig und allein ungünstig ist der Tragekomfort etwas gehemmt, wenn die Frau etwas größere Oberschenkel hat. Da reibt die Orthese und reduziert so das positive Tragegefühl.
Dankeschön für den Test!
Wird weiterempfohlen 😊