
Hoppediz Babytrage Hop-Tye Advanced
Hoppediz Babytrage Hop-Tye Advanced
Der Test auf einen Blick
Getestet von: 20 Hebammen
Im Zeitraum: Oktober 2022 – Dezember 2022
100 % der Hebammen empfehlen die Hoppediz Babytrage Hop-Tye Advanced.
Testinhalt
20 Hebammen haben die Hoppediz Babytrage Hop-Tye Advanced vier Wochen lang getestet. Die Babytrage Hop-Tye Advanced wurde von der Hebamme und deren zu betreuenden Schwangeren/Stillenden/Mutter/Eltern auf den alltäglichen Gebrauch, die Anwendbarkeit und das allgemeine Handling getestet. Weitere Bestandteile des Produkttests waren: die Anleitung, das Anlegen, die Haltung, die Gewichtsverteilung, die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie der Tragekomfort.
Produktbeschreibung
Design trifft auf Ergonomie

Ohne viel Schnickschnack präsentiert Hoppediz die Babytrage Hop-Tye Advanced. Hoppediz setzt auf Minimalismus und verzichtet auf unnötige Schnallen und Zugbänder. Somit hat sich Hoppediz bei dieser Trage auf das fokussiert, was eine Babytrage benötigt: Eine gute Unterstützung für Tragende und Kind, sowie ein kuscheliges Tuchgefühl für innige Momente von Anfang an.

Nur eine Schnalle:

Die Hop-Tye Advanced ist eine Halbschnallen-Trage oder „Halfbuckle“: Der Bauchgurt wird mit einer Schnalle geschlossen, während die Träger breit aufgefächert am Rücken gekreuzt und vorne geknotet werden. Dadurch entfällt mögliches kompliziertes Einstellen auf unterschiedliche Körpertypen.
Auffächerbare Träger für´s Tragetuchfeeling

Vor allem durch die Form und Länge der Träger (oft auch Wrapconversion-Träger genannt) soll sich die Hop-Tye von anderen Halfbuckle-Tragen unterscheiden. Das ungepolsterte Tuch schmiegt sich an die Schulterform an. So soll das Gewicht des Kindes auf die knöcherne Struktur der äußeren Schulter verteilt werden und möglicher Druck von der Nackenmuskulatur genommen werden.
Warum sind die Träger so lang? Diese bieten die Möglichkeit, den Knoten nicht nur unter dem Popo des Kindes zu platzieren, sondern durch erneutes Kreuzen der Träger über den Rücken des Kindes, dies zusätzlich zu stützen. So soll die Babytrage mehr Seitenstabilität für schwere Kinder und einen breiteren Steg zwischen den Beinen mitbringen.
Weniger ist mehr:
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat Hoppediz den Schnitt des Beutels für das Baby optimiert. Dadurch sind nicht nur einige Verstellmöglichkeiten überflüssig geworden, der Wegfall soll auch die Handhabung erleichtern.
Alle Vorteile der Hop-Tye Advanced im Überblick:
- One size fits all: bis zu einem Bauchumfang von 160 cm
- klares Design
- auffächerbare Träger soll für eine besonders gute Gewichtsverteilung sorgen
- in Länge und Breite verstellbares Rückenteil
- durchgehender, unterstützender Bauchgurt
- Kopfstütze zum Raffen oder Aufrollen
- Sicherheitsschnalle am Bauchgurt
- leicht gepolsterte Beinausschnitte
- nutzbar ab Geburt bis zum Ende der Tragezeit
- UVP: Babytrage Hop-Tye Advanced von Hoppediz 109,99 Euro (Stand 09/22)
Testergebnisse
Positive Rückmeldungen:
- 100 % bewerten das Anpassen der Babytrage Hop-Tye Advanced an die Größe der Eltern/des Trägers mit einfach bis sehr einfach.
- 100 % bewerten Tragekomfort der Babytrage Hop-Tye Advanced für die Eltern/Träger mit komfortabel bis sehr komfortabel.
- 100 % bewerten den (Trage-)Komfort der Babytrage Hop-Tye Advanced für das Baby/Kleinkind mit komfortabel bis sehr komfortabel.
- 100 % bewerten die Qualität (Verarbeitung, Stabilität, Funktionalität, Material) der Babytrage Hop-Tye Advanced mit qualitativ bis sehr qualitativ.
- 100 % bewerten die Anleitung unter Zuhilfenahme der empfohlenen Videos mit gut bis sehr gut.
- 100 % bewerten den Stoff/das Material der Babytrage Hop-Tye Advanced mit gut bis sehr gut.
- 90 % bewerten die Reinigung der Babytrage Hop-Tye Advanced mit einfach bis sehr einfach.
Durchweg zufrieden !
Praktisch beim Anlegen
Nur das feststellen der Kapuze könnte optimiert werden
Ebenfalls lö ... mehr ››blich ist das Hebammenprogramm, bei dem eine Provision gezahlt wird, finde ich sehr gut.